Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Zwiebeln sind rar am Zwiebelmarkt in Bad Königshofen

Bad Königshofen

Zwiebeln sind rar am Zwiebelmarkt in Bad Königshofen

    • |
    • |
    Patrick Müller bot auf dem Zwiebelmarkt als Einziger Zwiebeln in Form von Zwiebelzöpfen an.
    Patrick Müller bot auf dem Zwiebelmarkt als Einziger Zwiebeln in Form von Zwiebelzöpfen an. Foto: Regina Vossenkaul

    Ein Zwiebelmarkt ohne Zwiebeln? Die Besucher des traditionellen Ägidiusmarkts, der im Volksmund "Zwiebelmarkt" heißt, mussten genau hinschauen, um Zwiebeln zu entdecken, nachdem der Gemüse- und Blumenstand diesmal nicht dabei war. Nur beim Stand der Familie Sauerwald aus Thüringen wurde man fündig. Sie verkauft seit vielen Jahren die typischen geflochtenen und verzierten Zwiebelzöpfe. Und es gab es natürlich auch Zwiebeln in zubereiteter Form bei den fleißigen Frauen des Katholischen Frauenbunds Bad Königshofen, die wieder die Bewirtung im Untergeschoss des Rathauses übernommen hatten und auch Zwiebelkuchen frisch aus dem transportablen Backofen anboten.

    Die Stadtkapelle Bad Königshofen unter der Leitung von Jenny Schneidawind sorgte am Nachmittag für zünftige Stimmungsmusik. Die Innenstadtgeschäfte hatten sich dem Markt mit einem verkaufsoffenen Nachmittag angeschlossen und freuten sich über Kunden, die den Nachmittag zum stressfreien Einkauf nutzten. Mehrfach wurde von Passanten bedauert, dass es bei dem schönen Wetter keine zusätzliche Außenbewirtung gab, wie sie das Café Mauer bis zur Schließung organisiert hatte.

    Die Stadtkapelle Bad Königshofen unter der Leitung von Jenny Schneidawind sorgte für zünftige Stimmungsmusik.
    Die Stadtkapelle Bad Königshofen unter der Leitung von Jenny Schneidawind sorgte für zünftige Stimmungsmusik. Foto: Regina Vossenkaul
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden