Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: 10 500 Euro für Marienthal-Kinder

SCHWEINFURT

10 500 Euro für Marienthal-Kinder

    • |
    • |
    (hh)  Das Dankeschön der Jungs und Mädchen der Tagesstätten im Haus Marienthal war überaus herzlich, was letztlich nicht verwundert: Die Geschäftsführer und Gesellschafter der Schweinfurter Firma R.Plast Kunststoffaufbereitungs- und Handels GmbH, Martin Winter und Rolf Treutlein, hatten gerade einen Scheck über großzügige 10 500 Euro überreicht und damit erfüllen sich alle zuvor aufnotierten Wünsche: Ein Sandkasten, City-Roller, ein Besuch des Taka-Tuka-Landes, ein Fußballtor oder die Gestaltung des Werkraums, um nur einige zu nennen. Das Marienthal betreibt in zwei Häusern in der Fehrstraße direkt neben der Zentrale Am Oberen Marienbach zwei Tagesstätten für Kinder mit hohem Betreuungsbedarf. Zur Zeit sind das 13 Kinder im sozialpädagogischen und neun im heilpädagogischen Teil. Winter und Treutlein spenden schon seit Jahren für lokale Kinderprojekte. Im Bild links Marienthal-Leiter Rainer Brandenstein, daneben Martin Winter und Rolf Treutlein sowie Leiterin Bärbel Weise (Vierte von rechts) mit den Erzieherinnen Laura Geitz und Kristina Seufert, links und rechts neben Weise.Helferich
    (hh) Das Dankeschön der Jungs und Mädchen der Tagesstätten im Haus Marienthal war überaus herzlich, was letztlich nicht verwundert: Die Geschäftsführer und Gesellschafter der Schweinfurter Firma R.Plast Kunststoffaufbereitungs- und Handels GmbH, Martin Winter und Rolf Treutlein, hatten gerade einen Scheck über großzügige 10 500 Euro überreicht und damit erfüllen sich alle zuvor aufnotierten Wünsche: Ein Sandkasten, City-Roller, ein Besuch des Taka-Tuka-Landes, ein Fußballtor oder die Gestaltung des Werkraums, um nur einige zu nennen. Das Marienthal betreibt in zwei Häusern in der Fehrstraße direkt neben der Zentrale Am Oberen Marienbach zwei Tagesstätten für Kinder mit hohem Betreuungsbedarf. Zur Zeit sind das 13 Kinder im sozialpädagogischen und neun im heilpädagogischen Teil. Winter und Treutlein spenden schon seit Jahren für lokale Kinderprojekte. Im Bild links Marienthal-Leiter Rainer Brandenstein, daneben Martin Winter und Rolf Treutlein sowie Leiterin Bärbel Weise (Vierte von rechts) mit den Erzieherinnen Laura Geitz und Kristina Seufert, links und rechts neben Weise.Helferich Foto: Foto: Hannes

    Das Dankeschön der Jungs und Mädchen der Tagesstätten im Haus Marienthal war überaus herzlich, was letztlich nicht verwundert: Die Geschäftsführer und Gesellschafter der Schweinfurter Firma R.Plast Kunststoffaufbereitungs- und Handels GmbH, Martin Winter und Rolf Treutlein, hatten gerade einen Scheck über großzügige 10 500 Euro überreicht und damit erfüllen sich alle zuvor aufnotierten Wünsche: Ein Sandkasten, City-Roller, ein Besuch des Taka-Tuka-Landes, ein Fußballtor oder die Gestaltung des Werkraums, um nur einige zu nennen. Das Marienthal betreibt in zwei Häusern in der Fehrstraße direkt neben der Zentrale Am Oberen Marienbach zwei Tagesstätten für Kinder mit hohem Betreuungsbedarf. Zur Zeit sind das 13 Kinder im sozialpädagogischen und neun im heilpädagogischen Teil. Winter und Treutlein spenden schon seit Jahren für lokale Kinderprojekte. Im Bild links Marienthal-Leiter Rainer Brandenstein, daneben Martin Winter und Rolf Treutlein sowie Leiterin Bärbel Weise (Vierte von rechts) mit den Erzieherinnen Laura Geitz und Kristina Seufert, links und rechts neben Weise.Helferich

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden