Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: 110 Betten für den „Wilden Mann“

Gerolzhofen

110 Betten für den „Wilden Mann“

    • |
    • |
    Aus dem seit 2013 leerstehenden Hotel-Gasthof "Wilder Mann" wird in naher Zukunft ein Inklusions-Hotel der Arbeiterwohlfahrt Unterfranken mit 110 Betten. Darüber freuen sich (im Bild von links): Käufer und Investor Rainer Krapf, Thomas Geuppert und Ulrike Hahn (beide AWO Unterfranken) sowie Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak.
    Aus dem seit 2013 leerstehenden Hotel-Gasthof "Wilder Mann" wird in naher Zukunft ein Inklusions-Hotel der Arbeiterwohlfahrt Unterfranken mit 110 Betten. Darüber freuen sich (im Bild von links): Käufer und Investor Rainer Krapf, Thomas Geuppert und Ulrike Hahn (beide AWO Unterfranken) sowie Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak. Foto: Norbert Vollmann

    Die Spekulationen über die künftige Nutzung des seit fünf Jahren leerstehenden „Wilden Manns“ reichten vom Flüchtlingsheim bis zur Seniorenresidenz. Nun haben sie ein Ende. Die Katze ist aus dem Sack, der Verkauf fix. Der Gerolzhöfer Elektrounternehmer und Stadtrat Rainer Krapf hat den Hotel-Gasthof am Gerolzhöfer Marktplatz von Peter Wolf jun. erworben. Geplant ist ein großer moderner Anbau an der Breslauer Straße, um hier ein sogenanntes In-Hotel mit 110 Betten entstehen zu lassen. "In" steht für Inklusion oder auch Integration. Das bedeutet, hier arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in vielen Bereichen zusammen. Im Sommer 2020, so das ehrgeizige Ziel, soll der anvisierte Eröffnungstermin sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden