Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Oberschwarzach: 13 Monate im ewigen Eis: Was Johannes Schötz bei seiner Überwinterung in der Antarktis erlebt hat

Oberschwarzach

13 Monate im ewigen Eis: Was Johannes Schötz bei seiner Überwinterung in der Antarktis erlebt hat

    • |
    • |
    Sieht gemütlich aus, aber der Schein trügt: Bei tiefen Minustemperaturen entstand dieses Gruppenbild des Teams der Antarktis-Station Neumayer III. Zu den zwölf Mitgliedern des Überwinterungsteams, das sich für dieses Bild extra ein Outdoor-Wohnzimmer vor der Polarstation eingerichtet hatte, gehörte auch Johannes Schötz aus Oberschwarzach (stehend, ganz links). 
    Sieht gemütlich aus, aber der Schein trügt: Bei tiefen Minustemperaturen entstand dieses Gruppenbild des Teams der Antarktis-Station Neumayer III. Zu den zwölf Mitgliedern des Überwinterungsteams, das sich für dieses Bild extra ein Outdoor-Wohnzimmer vor der Polarstation eingerichtet hatte, gehörte auch Johannes Schötz aus Oberschwarzach (stehend, ganz links).  Foto: Pete McCowen per Selbstauslöser

    Johannes Schötz gehört jetzt einem exklusiven Club an: Er darf sich hierzulande zu den ganz wenigen Menschen zählen, die einen Fuß in die Antarktis gesetzt und dort sogar überwintert haben. Um die 400 Deutsche mögen es vielleicht gewesen sein, schätzt er, die einer solchen Mission auf der Polarstation des Alfred-Wegener-Instituts bislang angehörten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden