Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GERNACH: 20 Jahre „Wohnis“

GERNACH

20 Jahre „Wohnis“

    • |
    • |

    Jeder kennt sie in Gernach – die „Wohnis“. 20 Jahre sind sie nun ein wichtiger Teil des Dorflebens. Zur „Gründerzeit“ im Jahr 1992 noch etwas misstrauisch beäugt, haben sie sich in den vergangenen 20 Jahren zu einem integrativen Teil des Dorflebens gemausert: Beim Dorfabend in Gernach haben sie zwölf Faschingsauftritte hingelegt. Sie kleideten diese Geschehnisse immer in eine originelle Rahmengeschichte: als Mitglieder des Seniorentanzkreises, als Engel, die durchs Sportheimfenster geflogen kamen, als Rappler, Rapper, Schneewittchen und Fichtaburschen nahmen sie die Gernacher aufs Korn.

    2004 fand das erste „Wohnifest“ statt, mit Gottesdienst und Segnung des Wohnwagens. Zwei Jahre später luden sie wieder zum Fest ein – und viele kamen.

    Die „Wohnis“ zeigen auch bürgerliches Engagement: In Zusammenarbeit mit der Waldkörperschaft traten sie zu einer Waldsäuberungsaktion an, in Zusammenarbeit mit KOMM-IN waren sie als Betreuer bei der Behindertenfreizeit mit der Offenen Behindertenarbeit Schweinfurt im Einsatz. Gerne unterstützen sie auch KOMM-IN bei der Ausrichtung des Sonnwendfeuers an den Gernacher Seen.

    Bei der Kirchweih und beim Aufstellen des Maibaums sind sie stets hilfsbereit zur Stelle, sie nahmen teil an Spaß- und Kleinfeld-Fußballturnieren, traten einige Male mit achtbaren Erfolgen gegen die Alt-Herren-Mannschaft des TSV Gernach an. Seit 2001 sind die „Wohnis“ im recht komfortabel eingerichteten Wohnwagen am Schmiedsberg zu Hause. Jede „Wohni“-Generation muss sich neu einrichten, es braucht immer eine Zeit des Übergangs, bis die neue Generation die Verantwortung übernimmt, ihre eigenen Regeln einführt. Bemerkenswert ist, dass diese Übergabe nun schon in der vierten Generation klappt – ein gutes Beispiel jugendlicher Selbstverwaltung.

    Vorfreude auf Wiedersehen

    Der November 1992 darf als Geburtsmonat der Wohnies gelten: damals kauften sie den ersten Wohnwagen, der seinen Platz am Friedhof fand. Einen großen„Komfortschub“ gab es in den Jahren 2010 und 2011: Ein Sturm hatte das Vordach abgedeckt. Dies feuerte die „Wohnis“ an, eine Kernsanierung ihres Wohnwagens vorzunehmen. Sie rissen das ganze Vordach bis auf die Balken ab und bauten es neu, mit besserer Ausstattung auf. Boden und Fenster wurden erneuert, der alte Wohnwagen wurde zur Bar umgebaut.

    Zur Feier des 20-jährigen Bestehens der „Wohnis“ sind alle Gernacher sowie Freunde und Gönner der „Wohnis“ auch jenseits der Grenzen von Gernach eingeladen. Festbeginn ist am „Wohni“-Gelände am Samstag, 25. August, um 16 Uhr. Die Veranstalter freuen sich darauf, alle 51 offiziellen „Wohnis“, die es bisher gab, bei ihrem Fest zu treffen. Besonders eingeladen sind die Sponsoren, insbesondere Bruno Back: Ihm sind die „Wohnis“ besonders dankbar, denn der Wohnwagen kann nur bestehen, weil er ihnen ein Wohnrecht auf seinem Grundstück gibt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden