Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: 200 Adventskalender

SCHWEINFURT

200 Adventskalender

    • |
    • |
    (kab) Die Sparda-Bank Nürnberg hat auch in diesem Jahr 200 Spielzeug-Adventskalender an Kinder aus einkommensschwachen Familien in Schweinfurt verschenkt. Die Schweinfurter Tafel sorgte dafür, dass die Kalender bei den Richtigen ankommen. Die Mittel für die Spende stammen laut Pressemitteilung der Genossenschaftsbank aus dem Gewinn-Spar-Verein der Sparda-Bank Nürnberg. Verteilt wurden die Kalender bei der Lebensmittelausgabe durch die Tafel. Im Bild: Stephan Kunz, Vertriebsleiter der Sparda-Bank in Schweinfurt, dem die Solidarität mit den Menschen vor Ort wichtig ist, Gertrud Morgenstern, die Vorsitzende des Schweinfurter Tafelladens (rechts), Angelika Bandorf, Leiterin des Schweinfurter Tafelladens (Zweite von links), und Brigitte Salzer, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Schweinfurter Tafel.
    (kab) Die Sparda-Bank Nürnberg hat auch in diesem Jahr 200 Spielzeug-Adventskalender an Kinder aus einkommensschwachen Familien in Schweinfurt verschenkt. Die Schweinfurter Tafel sorgte dafür, dass die Kalender bei den Richtigen ankommen. Die Mittel für die Spende stammen laut Pressemitteilung der Genossenschaftsbank aus dem Gewinn-Spar-Verein der Sparda-Bank Nürnberg. Verteilt wurden die Kalender bei der Lebensmittelausgabe durch die Tafel. Im Bild: Stephan Kunz, Vertriebsleiter der Sparda-Bank in Schweinfurt, dem die Solidarität mit den Menschen vor Ort wichtig ist, Gertrud Morgenstern, die Vorsitzende des Schweinfurter Tafelladens (rechts), Angelika Bandorf, Leiterin des Schweinfurter Tafelladens (Zweite von links), und Brigitte Salzer, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Schweinfurter Tafel. Foto: Foto: Sparda-bank Nürnberg eG

    Die Sparda-Bank Nürnberg hat auch in diesem Jahr 200 Spielzeug-Adventskalender an Kinder aus einkommensschwachen Familien in Schweinfurt verschenkt. Die Schweinfurter Tafel sorgte dafür, dass die Kalender bei den Richtigen ankommen. Die Mittel für die Spende stammen laut Pressemitteilung der Genossenschaftsbank aus dem Gewinn-Spar-Verein der Sparda-Bank Nürnberg. Verteilt wurden die Kalender bei der Lebensmittelausgabe durch die Tafel. Im Bild: Stephan Kunz, Vertriebsleiter der Sparda-Bank in Schweinfurt, dem die Solidarität mit den Menschen vor Ort wichtig ist, Gertrud Morgenstern, die Vorsitzende des Schweinfurter Tafelladens (rechts), Angelika Bandorf, Leiterin des Schweinfurter Tafelladens (Zweite von links), und Brigitte Salzer, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Schweinfurter Tafel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden