Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GRAFENRHEINFELD: 2016 gibt es was zu feiern

GRAFENRHEINFELD

2016 gibt es was zu feiern

    • |
    • |

    Renate Volk und der Arbeiter-Kranken-Unterstützungsverein (AKUV) – das ist eine Beziehung, die schon seit 40 Jahren hält. 1975 war sie als erste Frau in den Verein eingetreten und sofort in den Vorstand gewählt worden. Vorsitzender Reinhold Endres zählte auf der Jahresversammlung auf, was der AKUV an ihr hat: insgesamt 32 Jahre Vorstandsarbeit, davon 26 Jahre als Schriftführerin, weitere sechs Jahre als zweite Schriftführerin. Bei Veranstaltungen sei sie immer zur Stelle gewesen, wenn Hilfe gebraucht worden sei. Bei den Vereinsjubiläen habe sie mit großem Engagement mitgewirkt. Sie erhielt in Abwesenheit die goldene Vereinsnadel und eine Urkunde.

    Gar 60 Jahre schon ist Walter Lutz Mitglied im AKUV. Er wurde ebenfalls unter großem Beifall geehrt.

    Die Neuwahlen brachten keine Überraschungen. Es änderte sich nichts. „Außer dass der Vorstand halt zwei Jahre älter geworden ist“, bemerkte Endres‘ Vertreter Reinhard Scholl schmunzelnd. Neben den beiden fungiert Renate Reichert weiterhin als Kassiererin und Straßenkassiererin. Scholl übernimmt das Amt des Schriftführers zudem in Personalunion mit. Weitere Vorstandsmitglieder sind Renate Pechlaner, Edeltraud Breitenbach, Engelbert Kess und Peter Seyfried. Maria Seyfried und Berthold Unteidig bekleiden die Ämter der Kassenprüfer, Fahnenträger sind Scholl und Kess, Fahnenbegleiterinnen die beiden Renates, Pechlaner und Reichert.

    Endres dankte in seinem Jahresrückblick vor allem den Kirchweih-Helfern, die im Pommes-Stand, beim Auf- und Abbau und mit selbst gebackenem Kuchen für einen warmen Regen in die Vereinskasse gesorgt hatten. Gut 1800 Euro habe die Kassiererin dem Vereinskonto gut schreiben können, rechnete der Vorsitzende vor.

    Im laufenden Jahr haben die AKUVler Einiges vor. Fünf Termine und die Teilnahme an der Kirchweih stehen schon. Am 6. April wird die Osterwanderung mit Ostereiersuche für die Kinder abgehalten. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf dem Edekamarkt-Parkplatz. Danach wird man sich mit einem gemütlichen Beisammensein im Gadenbau von der Osterwanderung erholen.

    2016 wirft auch schon seine Schatten voraus. Denn dann steht der 120. Gründungstag des Vereins an. Die Ausgestaltung wird noch in der Vorstandschaft besprochen. Der Sitzungsleiter musste abschließend noch drei Vereinsaustritte bekannt geben. Die Mitgliederzahl liege aktuell bei 40, so Endres.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden