Eigentlich kam Enzo Brüger, wie schon über 20 Mal zuvor, in die Wissenswerkstatt, um an seinem Langzeitprojekt, einer Fotobox, weiterzuarbeiten. Dieses Mal war es jedoch anders: Schon am Eingang wurde er von Daniel Thiel, Geschäftsführer der Wissenswerkstatt, und Projektleiterin Mirjam Falge in Empfang genommen – als 25 000. Besucher der Einrichtung.
Spielerisch technik erleben
Enzo ist Schüler an der Sattler-Realschule in Schweinfurt und hat schon etliche Kurse in der Wissenswerkstatt besucht. Zurzeit nimmt er an einem Sonderprojekts teil, bei dem Schüler und Jugendlichen lernen, Projekte selbst zu planen, das Material zusammenzustellen und zu bauen. In der Werkstatt hat der 13-Jährige bereits gelernt, wie man eine Platine programmiert. Drei Wochen arbeitet er bereits an seiner Fotobox; im Januar soll sie fertig werden.
Die Wissenswerkstatt ist eine Initiative, bei der die Faszination der Technik an junge Menschen wie Enzo vermittelt werden soll. Als Ergänzung zum technischen Unterricht an den Schulen sollen Kinder und Jugendliche zwischen acht und 18 Jahren Technik anschaulich erleben und spielerisch begreifen. Die Kurse sind kostenlos und nach Altersgruppe gestaffelt, um gezielt auf die Interessen und Fähigkeiten der jungen Tüftler eingehen zu können.
Nachfrage ist groß
Seit der Eröffnung in der Werkstatt im Rückert-Bau vor vier Jahren ist das Interesse an den Technikkursen nach wie vor groß. Jährlich nehmen rund 7000 Schüler und Jugendliche teil; die Kurse sind fast vollkommen ausgelastet, wie Geschäftsführer Thiel sagt. 35 Prozent der Teilnehmer kommen von außerhalb, ein Viertel aus dem Landkreis und 40 Prozent kommen, so wie Enzo, aus Schweinfurt selbst.
Träger der Einrichtung ist ein gemeinnütziger Verein, dem neben Schweinfurter Unternehmen – vor allem aus der Großindustrie – auch die Stadt angehört. Das Gemeinschaftliche Projekt, so Thiel, ist ein weiterer Ansatz für die Industrieregion Schweinfurt, um langfristig den Bedarf an qualifizierten technischen Nachwuchs zu decken. Ob Enzo später auch in einem technischen Beruf arbeiten will, könne er noch nicht sagen. Die Arbeit in der Wissenswerkstatt gefalle ihm aber schon mal sehr gut.