Zum Auftakt der heißen Phase bei den Vorbereitungen hatte am Freitag der Veranstalter des HonkyTonk Schweinfurt, die Blues Agency GmbH, in das „s'Türmle“ am Unteren Wall zur Pressekonferenz eingeladen. Geschäftsführer Ralf Hofmann stellte Programm und Besonderheiten für Samstag, 4. Juli, vor.
Discjockeys haben heuer keine Auftritte. Von den 28 Bühnen kommt Livemusik (Ausnahme: („Aposto“ am Markt mit tonquadrat Festival der elektronischen Musik). Das größte Livemusik-Festival der Region bietet zu 60 Prozent Bands aus dem Bereich zwischen Main und Rhön. Wie stets spielt die Stadtentwicklung bei der Planung eine Rolle, was heißt, dass das Festival hin zum Main ausgebaut wird, und dass man die Bauerngasse nicht mehr als Kneipenmeile, sondern als Route der Clubs sieht.
Vom 11. bis 22. Mai ist das Honky Tonk Bändchen für 9.99 Euro in der Sparkasse am Roßmarkt oder via Mail-Order an schweinfurt@honky-tonk.de zu haben. Offiziell startet der Vorverkauf am 26. Mai. Der Preis pro Bändchen liegt dann bei zwölf Euro. An der Abendkasse sind 15 Euro zu zahlen.
Bands und Bühnen
Im Rathausinnenhof treten Jail Job Eve mit Victoria Semel (Kulturpreisträgerin der Stadt Schweinfurt), die Boygroup Living Contrasts, Dr. Feelgood feat und am späten Abend Andreas Kümmert auf. Der Marktplatz wird Großes Partyareal.
Weitere Bands und Plätze: Cafe Filou: Rock School Akustik Rock; Cinema Bar: High Five Lokalmatadore mit Gary Wilson; Brauerei Roth: SAD und mit AB/CD Deutschlands AC/DC Coverband Nummer 1; Chumbos, Mariachi Sol Latino; Montana, Erratics; Fiddlers Green, Jule Werner & Rehab; Lavazza Galeria, Worthy unplugged feat, Ina Zeplin; Wilson's, Alex Exson Band; Spinnmühle, Steffi List Trio; Stadtstrand, Borinkuba; Mainlände (Höhe Jugendgästehaus), The Midyards und Roger's People & Jutta Wieczorek; Unterführung Mainlände, 3 Franken mit dem Kontrabass; Skatepark, Liedfett und Matze Rossi; Enchilada, N.R.G. Vibes; s'Türmle, Floyd Pepper & The Swing Club; Mephisto im Zürich, Vicious Deliclous und Mischbrett; Bakiserie in der Rückertstraße, Kristin Shey; Platz vor der Stadtbücherei, Kojak und The Ghost Rockets; Brückenstraße, Bitter Sweet; Stattbahnhof, Rickbop & The Hurricanes, DJing und Mister Twist; CVJM (Ludwigstraße 1), Tobias Fleck und Heilig-Geist-Kirche, Bridge to a Prayer.
Auf Fahrt geht wieder der Honky Tonk Partybus mit den Eurumer Banditen. Am Jägersbrunnen 11 (Galeria Kaufhof) ist die letzte Vorverkaufsstelle am Festivaltag. Eintrittsbändchen zum ermäßigten Preis gibt es dort am 4. Juli von 9 bis 17 Uhr. Der Frühschoppen am Sonntag, 5. Juli, findet am Beach Café am Baggersee von 11 bis 15 Uhr statt. Die Musik kommt dann von Mariachi Sol Latino.
Das endgültige Programmheft soll am 5. Juni erscheinen.