Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

370 Medaillen schreiben Stadtgeschichte

Stadt Schweinfurt

370 Medaillen schreiben Stadtgeschichte

    • |
    • |

    schweinfurt (-ein) 370 verschiedene Medaillen wurden nach den Recherchen der Schweinfurter Münzensammler von der Stadt Schweinfurt und in Erinnerung an Schweinfurter Persönlichkeiten in den letzten 500 Jahren herausgegeben. Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens stellte der Schweinfurter Münzensammlerverein diese Stücke in einem Katalog zusammen.

    Auf 260 Seiten werden fast alle Stücke mit Vorder- und Rückseite abgebildet, zum Teil ausführlich kommentiert und in ihren historischen Zusammenhang gestellt.

    Den Abschluss bildet die wuchtige Jubiläumsmedaille mit dem Schweinfurter Civitas-Denar auf der Vorderseite, den farbigen Wappenschilden von Deutschland, Bayern, Franken und Schweinfurt auf der Rückseite (wir berichteten). Einzelne der hier behandelten Medaillen existieren nur in einem Exemplar (so die Goldmedaille mit Königsportrait und Stadtwappen an der Amtskette der Oberbürgermeisterin), andere sind häufig, so die "Goldfüchse" zum Kugelfischerjubiläum 1960, die jeder Betriebsangehörige und zusätzlich noch jede Ehefrau eines Betriebsangehörigen erhielt. Auch die Verdienst-, Jubiläums- und Siegermedaillen der zahlreichen Schweinfurter Vereine wurden nicht vergessen.

    Der Katalog wird anlässlich des Vortrags über Währungsumstellungen in Schweinfurt 1802 bis 2002 am 10. September ab 16 Uhr in der Rathausdiele zu besichtigen und zu erwerben sein. Verfasser des Katalogs ist Reinhold Jordan, Vorsitzender der Numismatischen Gesellschaft, doch möchte dieser das Buch als Gemeinschaftsleitung der Schweinfurter Numismatiker verstanden wissen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden