Das Frankenwinheimer Weinfest findet bereits zum 39. Mal auf dem Sportgelände des SVF statt. Es beginnt am Freitag, 29. Juli, und endet am Montag.
Kristin Maier freut sich bereits auf ihr zweites Fest als Repräsentantin des Frankenwinheimer Rosenbergs. Sie hat hierzu viele Ehrengäste und natürlich den Weinadel von Main und Steigerwald eingeladen.
Die Vorstandschaft des SVF hat ein umfangreiches Programm für das 39. Weinfest in Frankenwinheim zusammengestellt. Weinprinzessin Kristin Maier eröffnet zusammen mit Bürgermeister Herbert Fröhlich und der Vorstandschaft des SVF am Freitag, 29. Juli, das weithin bekannte Weinfest.
Um 20 Uhr zieht die Weinprinzessin mit den Ehrengästen unter den Klängen der Rosenberg-Musikanten von der Allee an der Krautheimer Straße zum Festgelände. Für Stimmung und Kurzweil an diesem Abend sorgt die Partyband die „Frankenräuber“.
Illuminiertes Freigelände
Am Samstag spielen seit vielen Jahren die „Grumis“ auf, sie sorgen ab 20 Uhr für ausgelassene Stimmung im Festzelt und auf dem illuminierten Freigelände.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Um 10 Uhr findet der Festgottesdienst mit Pfarrer Stefan Mai auf dem Weinfestplatz statt, anschließendem ist Mittagessen.
Ab 14.30 Uhr ziehen die Verantwortlichen mit den Kinder und vielen bunten Luftballons zum Weinfestgelände. Begleitet werden sie von den Rosenberg-Musikanten. Dort wird für die Kinder ein Zauberer seine Kunststücke und Tricks vorführen.
Zur Unterhaltung spielen die Rosenberg-Musikanten am Nachmittag auf. Ebenfalls ab 14.30 Uhr startet das Altherrenturnier auf den Fußballplätzen. Ab 19.30 Uhr heißt es „Oldie-Night“ mit Little Mundox für alle Junggebliebenen. Es stehen vor allem die Schlager und Hits aus den 60er bis 80er-Jahren auf dem Programm.
Am Montag findet ab 13.30 Uhr der Dekanatsseniorentag im Festzelt statt. Den Wortgottesdienst hält Dekanats-Altenseelsorger Diakon Günter Schöneich. Am Abend findet traditionell das Fußballlokalderby zwischen dem FC Gerolzhofen und dem SV Frankenwinheim statt. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.
Die Kapelle „Die Oberspiesheimer“ führt musikalisch durch den Abend bevor um 22.30 Uhr die Lichter ausgeschaltet werden und das Rosenberg-Feuerwerk gezündet wird. Im Anschluss verabschiedet sich die Vorstandschaft des SVF und die Weinprinzessin Kristin Maier von ihren Gästen das Festgelände wird dabei von tausenden Wunderkerzen erleuchtet.
Folgende Winzer sind am Weinfest mit ihren Weinen aus der Lage Frankenwinheimer Rosenberg vertreten. Otto Kunzmann, Josef Müller, Christian Röll, Rainer Thaler und Thomas Horn aus Frankenwinheim sowie Brigitte Glos aus Oberspiesheim, Ignatz Bunzelt aus Nordheim und Gerhard Wolfahrt aus Sommerach.
Reservierungen bei Juliane Böhm unter Tel. (0 93 82) 20 58 149, E-Mail boehm.juliane@t-online.de