40 Jahre gelebte Solidarität: So umschrieb Vorsitzender Emil Heinemann die Arbeit der Indio-Hilfe-Peru (IHP). Der Weg sei nicht immer einfach gewesen. "Aber immer haben uns Freunde auf diesem Weg durch die vier Jahrzehnte begleitet und sind uns hilfreich zur Seite gestanden", so Heinemann. 1984 begann das Projekt, Anlass war eine Reise von Posaunenchorbläsern nach Peru. Große und kleine Hilfsprojekte habe man als gezielte, nachhaltige Armutsbekämpfung gestartet.
Sennfeld