Die Mittagspause ist eine gute Gelegenheit, mal frische Luft zu atmen und das warme Augustwetter auszunutzen. Aber wohin genau? Wir geben Tipps, wo man in Schweinfurt die Mittagspause am besten draußen genießen kann.
1. Wallanlage: Pause im Schatten von Schweinfurter Geschichte

In der Nähe des Rückert-Zentrums, an der historischen Stadtmauer, erstreckt sich eine schöne Parkanlage. Am Fuße und gelegentlich auch oberhalb der laut der Stadt Schweinfurt im 16. Jahrhundert errichteten Stadtmauer laden zahlreiche Sitzbänke zum Verweilen ein und bieten die Möglichkeit, die Geschichte Schweinfurts auf sich wirken zu lassen.
2. Wehranlagen: Grüne Idylle mitten in der Stadt

Ob auf den Wiesen um den großen Springbrunnen oder auf einer Bank am idyllischen Pfinzteich: In den Schweinfurter "Wehranlagen" lassen sich warme Sommertage vielseitig genießen. Das weitläufige Gelände bietet viel Platz, um sich zurückzuziehen und dem Trubel der Stadt zu entkommen.
3. Carus-Allee: Erholung auf einstigem Kasernengelände

Das ehemalige Kasernengelände Ledward Barracks ist seit Januar 2021 als Sport-,Freizeit- und Erholungsgelände nutzbar. Zwischen dem Theodor-Fischer-Platz und dem Willy-Sachs-Stadion erstreckt sich nun die 600 Meter lange Carus-Allee, die sowohl über Sportplätze wie über Grünflächen und zahlreiche Sitzmöglichkeiten verfügt. Die Anlage wurde mit vielseitigen, klimaresistenten Pflanzen ausgestaltet, was es nicht nur für Sportbegeisterte attraktiv macht, sondern auch zu einer Pause einlädt.
4. Pflisterpark Oberndorf: Rückzugsort im Grünen mit viel Schatten

Im Stadtteil Oberndorf kann der Pfisterpark für eine kleine Auszeit in der Natur aufgesucht werden. Durch große Bäume eignet sich der Park perfekt, wenn man Sommerhitze etwas entkommen und sich im Schatten ausruhen möchte. Kleine Besucherinnen und Besucher können sich am Spielplatz austoben.
5. Bismarckhöhe und Beerhüterturm: Brotzeit mit Panoramablick

Die Mittagspause mit einem ausgezeichneten Blick über das Maintal genießen, das geht am besten auf der Bismarckhöhe oder am Beerhütertum oberhalb der Peterstirn. Bänke und Tische bieten großzügig Platz für die mittägliche Brotzeit. Zudem ist die Bismarckhöhe ideal für alle, die in der Pause auch ihren Kreislauf in Schwung bringen wollen: vom nächstgelegenen Parkplatz (Obere Mainleite 8) geht es etwa 700 Meter steil bergauf bis zur Bismarckhöhe. Man kann aber auch mit wenig Anstrengung eine schöne Aussicht genießen: Neben dem Beerhüterturm liegt direkt ein Parkplatz (Lettenleite 14).