Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: 50 000 Besucher: Geschenke für Familie Lautenschlager

SCHWEINFURT

50 000 Besucher: Geschenke für Familie Lautenschlager

    • |
    • |
    50 000 Besucher bei „Main und Meer“: von links Kapitän Ralf Wiertelorz, Rainhard Riepertinger, Projektleiter der des Landesausstellung, Roswitha und Heinz Lautenschlager mit den Enkeln Magnus und Ann-Sophie, Peter Weber von der DB Regio und Oberbürgermeister Sebastian Remelé.
    50 000 Besucher bei „Main und Meer“: von links Kapitän Ralf Wiertelorz, Rainhard Riepertinger, Projektleiter der des Landesausstellung, Roswitha und Heinz Lautenschlager mit den Enkeln Magnus und Ann-Sophie, Peter Weber von der DB Regio und Oberbürgermeister Sebastian Remelé. Foto: Foto: Katharina Winterhalter

    Für Roswitha und Heinz Lautenschlager aus Dittelbrunn ist die Kunsthalle ein sehr vertrauter Ort. Sie lernten im ehemaligen Ernst-Sachs-Bad schwimmen, später gab Heinz Lautenschlager hier Unterricht. Auch Ausstellungen haben die beiden schon gerne besucht. Als sie am Freitag mit ihren Enkeln Ann-Sophie und Magnus in die Landesausstellung „Main und Meer“ wollten, wurden sie im Foyer als „50 000. Besucher“ begrüßt. Es gab Geschenke: Rainhard Riepertinger vom Haus der Bayerischen Geschichte (zweiter von links) überreichte Kataloge, Ralf Wiertelorz, Inhaber des Personenschiffs „Mainfranken“ lud die Familie zu einer Fahrt ein, Oberbürgermeister Sebastian Remelé (rechts) brachte unter anderem den Schweinfurt-Film mit und Peter Weber von der DB Regio (zweiter von rechts) hatte ein Bayernticket für die Familie dabei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden