Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Heidenfeld: 50 Jahre Seligsprechung Liborius Wagner: Bischof Jung zum Abschluss des Jubiläumsjahres in Heidenfeld

Heidenfeld

50 Jahre Seligsprechung Liborius Wagner: Bischof Jung zum Abschluss des Jubiläumsjahres in Heidenfeld

    • |
    • |
    Bischof Franz Jung segnete die neue Liborius-Wagner-Figur, die nun ihren Platz in der neugestalteten Liborius-Wagner-Kapelle in der Heidenfelder Pfarr- und Wallfahrtskirche hat.
    Bischof Franz Jung segnete die neue Liborius-Wagner-Figur, die nun ihren Platz in der neugestalteten Liborius-Wagner-Kapelle in der Heidenfelder Pfarr- und Wallfahrtskirche hat. Foto: Stefan Menz

    Am 24. März 1974 – also vor 50 Jahren – wurde Liborius Wagner in Rom durch Papst Paul VI. seliggesprochen. Ein ganzes Jahr lang feierten die Heidenfelder dieses 50. Jubiläum. Die Gebeine Liborius Wagners sind im Altar der dortigen Pfarr- und Wallfahrtskirche bestattet. Wagner starb als Pfarrer von Altenmünster (Landkreis Schweinfurt) am 9. Dezember 1631, während des Dreißigjährigen Kriegs, den Märtyrertod, weil er vor Soldaten verweigerte, zum protestantischen Glauben zu konvertieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden