Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: 61 Teilnehmer beim 3. Schweinfurter DWZ-Pokalturnier

Schweinfurt

61 Teilnehmer beim 3. Schweinfurter DWZ-Pokalturnier

    • |
    • |
    Die jüngsten Sieger in der U8: vl Moritz Benischke (München) 2. Platz, Johann Korwitz (Heidenau) 1. Platz, Vitus Siegel (Würzburg) 3. Platz.
    Die jüngsten Sieger in der U8: vl Moritz Benischke (München) 2. Platz, Johann Korwitz (Heidenau) 1. Platz, Vitus Siegel (Würzburg) 3. Platz. Foto: Ivan Fast

    Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Schachklub Schweinfurt 2000 in der Spinnmühle sein DWZ-Pokalturnier. Wieder waren aus ganz Deutschland insbesondere viele Jugendliche angereist, um Turnierluft zu schnuppern und sich am Schachbrett ihre ersten Pokale zu ergattern. Dabei immer heiß begehrt das erste Erreichen oder Verbessern der persönlichen DWZ-Zahl. Ähnlich wie die internationale ELO-Zahl gibt diese in etwa die gegenwärtige Spielstärke wieder.

    In den drei Jugend-Altersklassen U8, U10 und U12 waren 26 Kinder überwiegend aus dem Anfängerbereich am Start. Nach Spielstärke gestaffelt in acht Amateurklassen trafen mitreisende Betreuer und Eltern auf bereits etwas erfahrenere Jugendliche. Das Meisterturnier bestritten Spieler mit durchweg mehr als 1600 DWZ-Punkten.

    Nahezu pünktlich konnte das Turnier gegen 10 Uhr beginnen. Die Köpfe rauchten, manche Damen mussten das Brett verlassen, Springer wurden geschlagen und viele Könige matt gesetzt. Bis gegen 18 Uhr die Gewinner feststanden.

    Turnierleiter und 1. Vorsitzender des SK 2000, Wolfgang Kassubek bedankte sich mit seinem Schlusswort nach einem sehr schönen Turnier bei allen Helfern, ohne die ein solches Event nicht möglich wäre und wies auf die kommenden Schweinfurter Turniere (Weihnachtsblitzturnier im Dezember, Jugendrapid im März) hin.

    Bei der Siegerehrung gab es dann die ersehnten Pokale und zur Stärkung für die Erstplatzierten jeweils ein Riesenpaket Gummibärchen. Zudem erhielt jeder Jugendliche wieder einen kleinen Preis.

    Pokalsieger wurden bei der Jugend U8 Johann Korwitz (Heidenau), U10 Luka Zuhao Cao (Herzogenaurach), U12 Charith Kaza (Nürnberg).

    Die Pokale der Amateurklassen gewannen A1 Marco Frysztacki (Lauf), A2 Felix Partsch (SK 2000), A3 Aadith Raganathan (Unterhaching), A4 Arthur Lotz (Eisenach), A5 Kilian Dütsch (SK 2000), A6 Dhruv Bhat (Postbauer-Heng), A7 Bryan Jonathan Winkler (Gerolzhofen), A8 Kilian Heilmann (Gerolzhofen).

    Im Meisterturnier setzte sich Valentin Gehrig aus Münnerstadt vor Lokalmatador Mark Trice aus Schweinfurt durch.

    Von: Wolfgang Kassubek (Vorstandsmitglied, Schachklub Schweinfurt 2000)

    Turniersieger U10 Luka Zuhao Cao aus Herzogenaurach.
    Turniersieger U10 Luka Zuhao Cao aus Herzogenaurach. Foto: Ivan Fast
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden