Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: 90 Männer und Frauen für sportliche Leistung geehrt

GEROLZHOFEN

90 Männer und Frauen für sportliche Leistung geehrt

    • |
    • |
    Mehrfach geehrt, u.a. als bayerische Meisterin für den Schwimmsport über 50 Meter Bahn, erhielt Karin Werbinek einige Urkunden. Von links: Alfred Hügelschäfer (Sportreferent), Karin Werbinek, Erich Servatius (amtierender Bürgermeister).
    Mehrfach geehrt, u.a. als bayerische Meisterin für den Schwimmsport über 50 Meter Bahn, erhielt Karin Werbinek einige Urkunden. Von links: Alfred Hügelschäfer (Sportreferent), Karin Werbinek, Erich Servatius (amtierender Bürgermeister).

    Sportliche Leistungen, große Erfolge und schließlich Anerkennung – auf dem Ball des Sports würdigte die Stadt die Gerolzhöfer Einzel- und Mannschaftssportler für ihre Verdienste im Jahr 2012. Zu diesem Anlass überreichten der amtierende Bürgermeister Erich Servatius und Sportreferent Alfred Hügelschäfer den 90 Herren und Damen mit lobenden Worten Urkunden.

    „Zu den angenehmen Tätigkeiten eines Bürgermeisters gehört es, verdiente Bürgerinnen und Bürger auszeichnen zu dürfen“, sagte Servatius dem Publikum am vergangenen Freitag in der Stadthalle: „Diese auszuzeichnenden Menschen geben die Antwort auf das Positive in der Gesellschaft und zeigen, dass es um unser Gemeinwesen doch noch gut bestellt ist“.

    Der entscheidende Lauf, das entscheidende Spiel und die große Siegerehrung, das alles vollziehe sich im Rampenlicht, so Servatius weiter. Der Weg dahin, der harte Kampf auch mit sich selbst und das Bemühen, die eigene Leistung zu verbessern, bliebe jedoch der Öffentlichkeit meist verborgen.

    Laut Servatius gehe es nicht nur um die Frage des Talents, sondern auch um die Frage nach der sportlichen Haltung. Es komme darauf an, nach einem Misserfolg aufzustehen, einen Sturz zu verkraften und einen verpatzten Start zu kompensieren: „Sicher haben sie alle schon Momente der Enttäuschung kennen gelernt“. Dem hielt er entgegen: „Doch sie haben weiter gemacht und darauf vertraut, dass Ehrgeiz, Talent, Disziplin und Energie sich eines Tages auszahlen“.

    „Sie haben ihr Ziel erreicht, auch weil sie wahrscheinlich von vielen Menschen unterstützt wurden“, sagte der Bürgermeister. In diesem Zusammenhang hob er alle am Erfolg der Sportler Beteiligten hervor. Schließlich wünschte er den Sportlern weiterhin große Erfolge und Spaß an der sportlichen Leistung. Letztere würdigte Hügelschäfer ebenso in seiner Rede. Zudem unterstrich er die Bedeutung der damit verbundenen Werbung für die Stadt Gerolzhofen sowie das Engagement aller Beteiligten.

    So honorierte man die Verdienste der Sportler im Laufe der Veranstaltung mit Urkunden. Zudem nutzten viele Gäste die Gelegenheit zum Tanzen. Die Musik dazu lieferte die Gruppe „Andorras“. Die Verlosung zahlreicher Sachpreise und Gutscheine rundete das Programm ab.

    ONLINE-TIPP

    Mehr Bilder vom Ball des Sports gibt es im Internet unter www.mainpost.de/regional/ schweinfurt/gerolzhofen.

    Die Geehrten

    TV (Schwimmen): Karin Werbinek: Bayerische Masters Meisterschaften: Bereich AK 50 Lange Strecke: 50 m Bahn 1. Platz über 200 m Brust und 2. Platz über 400 m Lagen, Kurze Strecke 50 m Bahn: 3. Platz über 50 m Brust, 3. Platz über 100 m Schmetterling und 4. Platz über 50 m Schmetterling, 5. Platz über 200 m Lagen, Bezirksmeisterschaften Unterfranken: 50 m Bahn: 1. Platz über 50 m und 200 m Brust, 1. Platz über 50 m Schmetterling, 1. Platz über 200 m Lagen und 2. Platz über 50 m Freistil, 25 m Bahn: 1. Platz über 50 m und 100 m Schmetterling, 1. Platz über 50 m und 100 m Brust, 1. Platz über 200 m Lagen, 2. Platz über 50 m Freistil und 2. Platz über 50 m Rücken, Vorsitzender: Bernhard Krapf.

    SKK Sportkegelklub: Erwin Kuhn: 1. Platz Seniorenpokal der Vereinsmannschaften Bezirk Unterfranken Senioren B, 3. Platz Bezirksmeisterschaft der Vereinsmannschaften Senioren B und 1. Platz der Vereinseinzelmeisterschaft des KV Schweinfurt Senioren B, Vorsitzender: Bernhard Hofmann.

    TV 1. Frauenhandballmannschaft: Meister Bezirksliga: Carina Röckelein, Hanna Bothor, Janine Demel, Anka Dörflein, Anke Dorsch, Eva Greß, Christina Hußlein, Laura Herbert, Amelie Kirchner, Franziska Kirchner, Ines Klaner, Julia Kneuer, Kathrin Popp, Katja Roth, Verena Beringer, Anja Fella, Anja Sahlmüller, Anja Willacker, Jamie Richmond, Trainer: Peter Hermsdörfer, Abteilungsleiterin: Christiane Krapf, Vorsitzender: Bernhard Krapf.

    TV 1. Männerhandballmannschaft: Meister Bezirksoberliga: David Brand, Benedikt Friedrich, Sebastian Gerber, Philipp Löhrlein, Felix Reimer, Jonathan Rose, Sebastian Rosentritt, Adam Schendzielorz, Benjamin Schmitt, Philipp Schmitt, Julius Schuchbauer, Tobias Servatius, Fabian Servatius, Christian Übelacker, Sebastian Hauck, Adrian Herbert, Physiotherapeutin: Heidi Wegner, Vorsitzender und Trainer: Bernhard Krapf, Abteilungsleiterin: Christiane Krapf, Co-Trainer: Markus Marx, Kampfrichter: Erich Walter, Frank Rose, Hallenwart: Otto Pfaff, Pressesprecher: Georg Löhrlein.

    Schützengesellschaft: Reinhard Pfleger: Gaumeister Sportpistole 9 mm (Altersklasse), Gaumeister Mannschaft Sportpistole 9 mm, Christian Ach: Gaumeister Bogen-Halle, Schützenklasse Compound, Michaela Ach: Gaumeister Bogen-Halle, Damenklasse Compound, Norbert Scheuring: Gaumeister Mannschaft Sportpistole 9 mm, Jürgen Ankenbrand: Gaumeister Mannschaft Sportpistole 9 mm, Abteilungsleiter und Trainer: Roland Nunn, Vorsitzender: Jürgen Ankenbrand.

    Tennisclub Rot-Weiß: Meisterschaft Kreisklasse 1, Damen: Ronja Stadler, Theresa Löhrlein, Carolin Berger, Eva Weigand, Isabelle Pianski, Tanja Roth, Jana Stadler, Lisa Förster, Stefanie Roth, Trainer: Michael Fric, Abteilungsleiter: Christian Roth, Vorsitzender: Michael Hauke.

    SV Rügshofen: Meister der B-Klasse Schweinfurt, Gruppe 2, 1. Fußball-Herren-Mannschaft: Karsten Haas, Thomas Kneißl, Christian Kneißl, Oliver Hahn, Thomas Gratzky, Simon Ernst, Andreas Frey, Christian Dereser, Toni Habelsberger, Manuel Heigl, Tobias Kneißl, Lothar Heilmann, Horst Kollinger, Tillmann Roede, Thorsten Habelsberger, Daniel Müller, Julian Wegert, Johannes Roth, Trainer: Lothar Heilmann, Abteilungsleiter: Horst Kollinger, Vorsitzender: Johannes Roth.

    Dart-Mannschaft "Clatsch-Up": Meister der DSAB-Schäflein-Liga DART Bezirksliga 1: Sotirios Mitsianis, Manuel Heigl, Roland Scholl, Christian Schlick, Udo Häusner, Christopher Riedel, Christian Kleinhenz, Vizemeister DSAB-Mayer-Liga DART Bezirksliga 0: Sotirios Mitsianis, Manuel Heigl, Roland Scholl, Christian Schlick, Udo Häusner, Christian Kleinhenz, Axel Meyer, Marco Meyer.

    Life Kampfsport: Johannes Aumüler: 1. Platz bei den German Open sowie 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft.

    Schiedsrichter: Benjamin Brand: DFB-Schiedsrichter in der 2. Fußball-Bundesliga und Schiedsrichter-Assistent in der 1. Fußball-Bundesliga.

    Text: Matthias beck

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden