Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: 91 Absolventen verlassen die gute alte Schule

GEROLZHOFEN

91 Absolventen verlassen die gute alte Schule

    • |
    • |
    Herausragende Leistungen: Das Bild zeigt die Abschlussschüler mit den besten Noten zusammen mit den Ehrengästen und der Schulleitung.
    Herausragende Leistungen: Das Bild zeigt die Abschlussschüler mit den besten Noten zusammen mit den Ehrengästen und der Schulleitung. Foto: Foto: Guido Plener

    Den 17. Juli werden die 91 Absolventen der Ludwig-Derleth-Realschule wahrscheinlich nicht so schnell vergessen, denn einen ganzen Abend lang waren alle Augen nur auf sie gerichtet. Die Schule verabschiedete schweren Herzens ihre diesjährigen Zehntklässler.

    Nicht nur die Angehörigen der Absolventen und die gesamte Schulfamilie waren anwesend, sondern auch Sponsoren aus der heimischen Wirtschaft.

    Die Absolventen haben hervorragende Leistungen gebracht, betonte Landrat Florian Töpper und Konrektor Gerhard Hartmann bestätigte das. Die Hälfte der verabschiedeten Schüler wird ihren Weg auf einer Fachoberschule einschlagen und die andere Hälfte eine berufliche Ausbildung anfangen. Nur eine einzige Schülerin hat sich für ein Gymnasium entschieden.

    Allen Grund zu feiern

    Der Bürgermeister der Stadt Gerolzhofen, Thorsten Wozniak, wünscht den Absolventen alles Gute und viel Erfolg in den nächsten Jahren. Seiner Ansicht nach nehmen die Schüler viel Wissen aus ihrer bisherigen Schulzeit mit und lernten für ihr weiteres Leben dazu. Abschließend sagt er: „Sie haben allen Grund zu feiern!“

    Durch das atemberaubende Violinenspiel der Schülerin Pia Lurz, aus der Klasse 9e, und den abwechslungsreichen Auftritten des Schulorchester, unterstützt von den Lehrern Stefan Meusert und Monika Bracky, bekam der Abend eine besondere musikalische Note.

    Die zweite Konrektorin Silke Loder begleitete die Zeugnisübergabe, bei der sich jeder einzelne Schüler ein passendes Lied und ein Bild, meist aus ihrer Kindheit, aussuchen durfte. Um diese Präsentation eines jeden Absolventen kümmerte sich der engagierte Felix Schymura (10c).

    Über die Einladung zur Verabschiedung der 10. Klassen freute sich auch Innenstaatssekretär Gerhard Eck, der den Absolventen Respekt und Anerkennung aussprach. Er betonte scherzhaft, dass das Weinfest wohl extra auf dieses Wochenende mit der Abschlussfeier der zehnten Klassen gelegt worden sei.

    Im Namen aller Schüler bedankte sich Schülersprecher Sebastian Strobl (10c) bei dem gesamten Lehrerkollegium für deren Hilfe und Unterstützung. Mit dem Sprichwort: „Wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue“, beendete er seine Rede.

    Der Höhepunkt des Abends war die Ehrung der Besten, was Silke Loder übernahm. Den Preis, gesponsert von Rewe Götzelmann, für die beste Arbeit in Physik erhielt Jan Ziegler (10a) mit einer erreichten Punktzahl von 56,5 von 59 Punkten. In Mathematik I erreichte Felix Dittmann (10a) mit 53 von 53 Punkten die volle Punktzahl und in Mathematik II Nadine Wolf (10d) 52,5 von 53 Punkten. Sponsor beider Preise war ÜZ Lülsfeld.

    Saint Gobain Abrasives sponserte den Preis für die beste Arbeit in Französisch von Nadine Wolf (10d) mit 117 von 125 Punkten. Tabea Niebel (10c) fertigte die beste Arbeit in Englisch mit 140 von150 möglichen Punkten. Ihr Preis kam von der Kreissparkasse. Ebenfalls Tabea Niebel war die Beste in BwR mit 4,5 von 110 möglichen Fehlern. Den Preis erhielt sie von der VR-Bank Gerolzhofen.

    Buchhändlerin Elfriede Teutsch beschenkte Kristina Hofmann (10b) für die beste Arbeit im Fach Deutsch mit der Note zwei. Abschließend erhielt die beste Arbeit im Sozialwesen ihre Auszeichnung vom Förderverein. Mit 51 von 59 möglichen Punkten gewann ihn Yvonne Eck (10d).

    Zu guter Letzt wurden noch die Schulbesten gekürt. Felix Dittmann (10a) glänzte mit einem Notendurchschnitt von 1,27 (Preissponsor Bürgermeister Thorsten Wozniak). Tabea Niebel (10c) und Sophie Drescher (10d) toppten das noch mit einem Notendurchschnitt von 1,25 (Stifter Gerhard Eck).

    Schulleiter hat das Schlusswort

    Den Abend beendete Schulleiter Harald Pitter: „Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen und toi toi toi für alles weitere.“ Dem hängte er drei wichtige Botschaften an: Zum Einen Engagement. Es sei es wert, denn viele Studien zeigen, erst Ehrenamt mache glücklich. Zum Anderen politisches Interesse. Die jungen Leute sollten reges Interesse an den gesellschaftlichen Abläufen zeigen, sich informieren und betätigen. Schließlich sollten sie weiter hart an ihren Qualifikationen und ihrer Ausbildung für den beruflichen Werdegang arbeiten. Pitter abschließend: „Und vergesst dabei nie eure LDR.“

    Die Absolventen an der Realschule Gerolzhofen

    Klasse 10a: Anna-Maria Gnebner, Daniel Leipold, David Johanni, Felix Dittmann, Fritz Bördlein, Gabriel Weule, Jan Ziegler, Joel Waldherr, Jonathan Zehner, Julian Haut, Julian Herbert, Julian Johanni, Julian Ries, Julian Zehnder, Justus Feser, Kai Trautmann, Luisa Dotzel, Marcel Rath, Mario Schmitt, Max Wendel, Maximilian Hornauer, Michael Lang, Natalie Lawson, Reinhard Krüger, Sebastian Loos.

    Klasse 10b: Bianca Rauh, Benedikt Scheuerer, Florian Schömig, Hanna Schenk, Heiko Matschier, Julia Graf, Julian Huttner, Kristina Hofmann, Mauel Zimmermann, Merlin Heusinger, Sabrina Ziegler, Selina Frei, Tim Endres, Tobias Ciprian.

    Klasse 10c: Adrian Popp, Alina Dusold, Christoph Stanzel, David Berthel, Felix Hauck, Felix Schymura, Florian Kerner, Jannik Barthelme, Jasmin Burger, Jonas Kleedörfer, Lea Weber, Lisa Hartmann, Luca Ring, Luis Schenk, Markus König, Max Lechner, Maximilian Müller, Melisa Emini, Patricia Schwarzer, Sebastian Strobl, Sina Jopp, Tabea Niebel, Timo Thurn, Verena Eck.

    Klasse 10d: Anna-Lena Albert, Antonja Zirkler, Bianca Scheuring, Denise Kauck, Dietmar Fischer, Enrico Mai, Eva Dütsch, Franziska Schild, Ian Zietlow, Jennifer Hellert, Laura Rippstein, Laura Unger, Lisa Eichner, Lukas Syroff, Maja Feller, Marie Maier, Miriam Orth, Nadine Wolf, Raphael Hienz, Sandra Gräb, Sarina Johanni, Sophie Drescher, Sophie Tröster, Stephanie Hauck, Sven Hein, Svenja Bay, Tanja Hack, Yvonne Eck.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden