Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

WASSERLOSEN: „A wie Achtung, Anerkennung und Akzeptanz“

WASSERLOSEN

„A wie Achtung, Anerkennung und Akzeptanz“

    • |
    • |
    Wachwechsel am „Blauen Turm“: Albin Warmuth, Brigitte Salchenegger und Karin Heymanns vom Lehrerkollegium, Elternbeiratsvorsitzende Sandra Sandow, Schulamtsdirektor Jürgen Eusemann, die neue Rektorin der Volksschule Wasserlosen, Heike Stahl, Bürgermeister Günther Jakob, Schulrätin Veronika Klose und Personalratsvorsitzender Walter Schäffer.
    Wachwechsel am „Blauen Turm“: Albin Warmuth, Brigitte Salchenegger und Karin Heymanns vom Lehrerkollegium, Elternbeiratsvorsitzende Sandra Sandow, Schulamtsdirektor Jürgen Eusemann, die neue Rektorin der Volksschule Wasserlosen, Heike Stahl, Bürgermeister Günther Jakob, Schulrätin Veronika Klose und Personalratsvorsitzender Walter Schäffer. Foto: Foto: Eichler

    Den Ritterschlag zur Amtseinführung der neuen Rektorin Heike Stahl gab's von Bürgermeister Günter Jakob: „Sie passen zu unserer Schule und zu unserem fränkischen Naturell“, gab der Bürgermeister der Schulleiterin mit auf den Weg, neben einem Wappen der Gemeinde Wasserlosen. Die Führung der Grundschule liegt damit erstmals in weiblicher Hand: Ein besonderer Grund zur Freude für Schulrätin Veronika Klose, zugleich Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde.

    Auch wenn das staatliche Amt natürlich nach „Eignung, Leistung und Befähigung“ vergeben werde. Nicht fehlen durfte ein Herzensanliegen der Mundartlerin Klose: „Pflecha sie 'n Dialekt mit unner Kinner.“

    Vielleicht sogar in Waigolshäuserisch. Heike Stahl, Jahrgang 1962, besuchte die Grundschule in Waigolshausen, legte ihr Abitur am Rathenau-Gymnasium ab. Nach Bestehen der ersten Lehramtsprüfung an der Universität Würzburg folgte dann die weitere Lehrerlaufbahn an der Volksschule Knetzgau, den Grundschulen Hofheim, Schwanfeld und (seit 1996) Werneck, wo sie in der Schul-Außenstelle ihres Heimatorts Waigolshausen im gleichen Klassenzimmer unterrichtete, in dem sie selbst die Schulbank gedrückt hat.

    Als Konrektorin in Schleerieth legte sie bei Pater Anselm Grün eine Fortbildung „Frauen führen souverän“ ab. Am 25. August 2011 erfolgte dann die Ernennung zur Rektorin in Wasserlosen. Vor allem die Leseförderung liegt der Lesebeauftragten für den Kreis Schweinfurt am Herzen, aber auch das pädagogische Konzept LTTA, „Learning through the arts“ oder „Lernen durch Kunst“.

    Grußworte gab es auch von Albin Warmuth seitens der Lehrer und dem Personalratsvorsitzenden Walter Schäffer. Sandra Sandow und Diana Fischer vom Elternbeirat schenkten eine symbolische Schul-Leiter aus flexiblem Alu. Die Klasse 4 a steuerte Irische Segenswünsche bei, von der 3 a gab es ein Willkommensgedicht („Sie werden es schon richtig machen, mit uns feiern, spielen, lachen“) und zusammen mit der 2 a ein Tanzlied. Stahl versprach einen guten Umgang mit ihren Ressourcen, freute sich über die renovierte, „friedliche und friedvolle“ Schule in einem „liebenswerten Ort“ und hielt beim ABC der guten Schule vor allem die Karte A hoch. Sie stehe für eine „Atmosphäre der Achtung, der Anerkennung und der Akzeptanz“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden