Es war die Vorbereitung auf den "Tag X", der zum Glück niemals kam: Vor 50 Jahren wurde der ABC-Zug Schweinfurt gegründet, in einer Zeit, als der Kalte Krieg heiß und der Eiserne Vorhang nah war. Die Zivilschutzeinheit sollte der Abwehr atomarer, biologischer und chemischer Gefahren dienen, die Existenz war vor allem dem Spannungsfall geschuldet. 1981 kam das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld als weitere zivile Gefahrenquelle neben der Großindustrie hinzu. Fünf Jahre später detonierte in Tschernobyl Reaktorblock 4 des Nuklearmeilers.
Schweinfurt