Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Abschied von einem Arzt und Vertrauten

Stadt Schweinfurt

Abschied von einem Arzt und Vertrauten

    • |
    • |
    Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik des Leopoldina-Krankenhauses. Von links Ärztlicher Direktor Prof. Hubert
Seggewiß, OB Gudrun Grieser, der scheidende Chefarzt Prof. Fritz Christ mit Frau Ursula, sein Nachfolger Prof.
Michael Weigel mit Frau Angela und Leo-Geschäftsführer Adrian Schmuker.
    Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik des Leopoldina-Krankenhauses. Von links Ärztlicher Direktor Prof. Hubert Seggewiß, OB Gudrun Grieser, der scheidende Chefarzt Prof. Fritz Christ mit Frau Ursula, sein Nachfolger Prof. Michael Weigel mit Frau Angela und Leo-Geschäftsführer Adrian Schmuker. Foto: FOTO W. FUCHS-MAUDER

    SCHWEINFURT Bei der Verabschiedung von Prof. Fritz Christ, seit 1985 Chefarzt der Frauenklinik im Leopoldina-Krankenhaus, dankte Oberbürgermeisterin Gudrun Grieser dem beliebten Gynäkologen für dessen besonderes Engagement, seine hohe fachliche Kompetenz und Fürsorge: "Sie haben in den vergangenen zwei Jahrzehnten herausragende Arbeit für unzählige Patientinnen geleistet - viele sehen Sie mit Bedauern ziehen." Als Nachfolger stellte Grieser Prof. Michael Weigel vor, der zuletzt Leitender Oberarzt an der Frauenklinik Mannheim war.

    Prof. Christ habe die Entwicklung der Frauenklinik mit großem Einsatz vorangetrieben, so Grieser. Notwendige strukturelle Veränderungen durch die Gesundheitsreform habe er im Interesse seiner Patientinnen immer so human wie möglich gestaltet.

    Neben der Therapie bösartiger Erkrankungen habe ihm die Geburtshilfe - das "Lieblingsfach" eines Gynäkologen - am Herzen gelegen; hier habe er monatliche Info-Veranstaltungen für Schwangere, Partnerkurse und Schulungen für Hebammen initiiert. 29 600 Frauen seien in seiner Zeit von 30 120 Kindern entbunden worden.

    Prof. Hubert Seggewiß übermittelte als Ärztlicher Direktor den Dank aller Chefärzte, Christ habe durch seinen Teamgeist die notwendige interdisziplinäre Zusammenarbeit immer praktiziert. Leo-Geschäftsführer Adrian Schmuker lobte das beharrliche Drängen seines Gesprächspartners Christ auf den Aufbau und die Zertifizierung des Brustzentrums Schweinfurt-Mainfranken, das eine permanente Verbesserung der medizinischen Qualität gewährleiste. "Darauf können Sie und das Leopoldina stolz sein".

    Prof. Anton Rothhammer dankte Christ für eine "wunderbare berufliche Zusammenarbeit". Dessen berufliches Wirken habe stets kompromisslos dem Leben gedient - keine Selbstverständlichkeit für einen Gynäkologen in Zeiten der moralischen Halt verlierenden Spaßgesellschaft. Dieses eindeutige Ja zum Leben - auch wenn es momentan Frauen schwer falle - könne nicht genug als sein Verdienst gewürdigt werden.

    In seiner Abschiedsrede betonte Christ, dass kein anderes Fach der Medizin seine Patienten so umfassend und lebenslang versorge wie die Frauenheilkunde. Doch viele Frauenärzte seien sich dieses überragenden Potenzials nicht bewusst und würden leider oft vordergründigen Interessen erliegen. Als Beispiel nannte Christ die so genannten individuellen Gesundheitsleistungen (IGEL). Sorgen bereite ihm auch die Weiterbildung der Ärztinnen und Ärzte, die im Rahmen der Ökonomisierung des Gesundheitswesens zum lästigen Nebenprodukt zu verkommen drohe.

    Schmuker stellte den neuen Chefarzt vor: Prof. Michael Weigel wurde 1961 in Coburg geboren, studierte in Erlangen Medizin und arbeitete nach seiner Facharztanerkennung als Frauenarzt am Universitätsklinikum Mannheim, ab 2004 als Leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor. Weigel hat seinen Dienst bereits vor zwei Monaten angetreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden