Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

TRAUSTADT: Abschied von Robert Orth

TRAUSTADT

Abschied von Robert Orth

    • |
    • |

    (li.) Robert Orth ist im Alter von nur 62 Jahren nach schwerer Krankheit, aber dennoch unerwartet verstorben, und zwar vier Wochen nach dem Tod seines Vaters. Eine große Trauergemeinde gab dem beliebten und bescheidenen Mitbürger das letzte irdische Geleit.

    Pfarrer Günter Höfler zelebrierte das Requiem und auf dem Friedhof nahm er die Beisetzung vor. Pfarrer Höfler tröstete die Hinterbliebenen und die vielen Freunde aus dem Glauben heraus.

    Der Verstorbene wurde in Geiselwind geboren und verbrachte die meiste Zeit seiner Kindheit und Jugend in Kleinrheinfeld. Dort lernte und arbeitete er auch bei der Firma Paul Reichert viele Jahre im Büro. 1975 heiratete er Marianne Götz. Aus dieser Ehe gingen eine Tochter und ein Sohn hervor. 37 Jahre waren beide verheiratet.

    Heiko Letsch sprach ehrende Worte namens der Alt-Herren-Mannschaft. Robert Orth seiein begeisterter Fußballer und ein verlässlicher und guter Freund gewesen, der die Altherrentreffs jeweils am Donnerstag kaum versäumt habe. Er führte lange Jahre die Mannschaftskasse.

    Der 1. Vorsitzende der DJK Walter Hofmann dankte dem Verstorbenen für seine vielseitige Mitarbeit im Verein. Er war Schriftführer, Korbballtrainer und Kassenprüfer. Weiter spielte er lange Zeit in der 1. und 2. Fußballmannschaft. Die Traustädter Musikkapelle spielte das Lied vom Kameraden.

    Um den Verstorbenen trauern besonders seine Frau Marianne, seine beiden Kinder, sein Enkel und seine Mutter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden