Vor kurzer Zeit haben 17 Feuerwehranwärterinnen und -anwärter aus den Feuerwehren Üchtelhausen, Zell, Madenhausen und Hoppachshof erfolgreich die Abschlussprüfung der Modularen Trupp-Ausbildung (MTA) in Üchtelhausen absolviert. Mit dieser Prüfung erlangten sie die Qualifikation zur Truppführerin bzw. zum Truppführer.
Die MTA bildet die Grundlage für die Feuerwehrlaufbahn und ermöglicht den Absolventinnen und Absolventen die Teilnahme an weiterführenden Lehrgängen, wie etwa zum Atemschutzgeräteträger, Maschinist oder Gruppenführer. In den kommenden Monaten gilt es, das erlernte Wissen und die Fähigkeiten durch regelmäßige Übungen und Einsätze weiter zu festigen und auszubauen.
Die Prüfung wurde von Vertretern der Kreisbrandinspektion begleitet. Mit dabei waren Kreisbrandinspektor (KBI) Andreas Schraut sowie die Kreisbrandmeister (KBM) Rainer Wischer und Christoph Steger.
Absolventinnen und Absolventen der MTA, Üchtelhausen: Vollert Caroline, Schleyer Stefan, Vollert Christian; Zell: Hoffmann Lucas, Trost Manuel, Hey Jonas, Heiko A., Spiegel Martin; Hoppachshof: Hey Leon, Keller Stefan, Dellert Domenik, Schleyer Sebastian, Keller Karsten; Madenhausen: Montag Tobias, Mauermann Annett, Heid Lars, Mauermann Heiko.
Mit dem Abschluss der Grundausbildung sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestens für ihre zukünftigen Aufgaben im Feuerwehrdienst gerüstet. Herzlichen Glückwunsch.
Von: Ansgar Graser (Ausbilder, für die Feuerwehr)