Unterspiesheim

"Abt Heinrich" informiert über bedeutsame Unterspiesheimer

Kreisheimatpfleger Stefan Menz informiert vor dem Geburtshaus von Michael Nöth.
Foto: Erhard Scholl | Kreisheimatpfleger Stefan Menz informiert vor dem Geburtshaus von Michael Nöth.

Als "Abt Heinrich" lud Kreisheimatpfleger Stefan Menz interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer zum Rundgang durch das Dorf Unterspiesheim ein. Zu Beginn des Rundgangs gab er einen kurzen Rückblick in die Geschichte von Ober- und Unterspiesheim. Bis zur Säkularisation im Jahr 1803 gehörten Ober- und Unterspiesheim zum Klosteramt Sulzheim, das dem Kloster Ebrach zugehörte. Bis zur Selbständigkeit im Jahr 1953 waren Ober- und Unterspiesheim Filialen der Mutterpfarrei Herlheim. 1923 wurden die beiden Orte zur Expositur erhoben, mit gewisser Selbständigkeit, aber immer noch der Mutterpfarrei untergeordnet.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!