Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

LINDACH: Acht Erstkommunikanten aus Lindach und Stammheim

LINDACH

Acht Erstkommunikanten aus Lindach und Stammheim

    • |
    • |
    (yb)  „Ich bin der Schatz fürs Leben“: Unter diesem Motto feierten am vergangenen Sonntag acht Kinder aus Lindach und Stammheim ihre Erstkommunion in der Sankt-Antonius-Kirche in Lindach. Pfarrer Andreas Engert, der den feierlichen Gottesdienst zelebrierte, betonte in seiner Predigt, dass der Schatz Jesus den Menschen geschenkt worden sei, dass man diesen Schatz aber nicht für sich allein behalten solle, sondern ihn in die Welt tragen und immer für Jesus und den Glauben einstehen solle. So lud er die Kinder ein, auch über den Tag der Erstkommunion hinaus, den Schatz Jesus im Alltag zu entdecken und zu leben. Diesen Gedanken bekräftigten die acht Kommunionkinder – vier Mädchen und vier Jungen – mit ihrem Danklied „Trau auf Gott, trau auf Gott, denn in ihm ist das Leben“. Dabei wurden sie auf der Gitarre von Gemeindereferent André Christof begleitet, der die Kinder über mehrere Monate hinweg auch auf ihren großen Festtag vorbereitet hatte. Eine Festandacht am Sonntagabend und ein Dankgottesdienst am nächsten Morgen rundeten die Feierlichkeiten zur diesjährigen Erstkommunion ab. Unser Bild zeigt die Kommunionkinder (jeweils mit Kerze) aus Lindach und Stammheim mit Pfarrer Andreas Engert (hinten rechts) und Gemeindereferent André Christof (hinten links): (vordere Reihe, von links) Samira Stöcklein, Anna Wirsching, Samuel Schmitt, Jannik Moller, (hintere Reihe) Julia Krapf, Samantha Jansen, Mika Heider und Daniel Dotzel.
    (yb) „Ich bin der Schatz fürs Leben“: Unter diesem Motto feierten am vergangenen Sonntag acht Kinder aus Lindach und Stammheim ihre Erstkommunion in der Sankt-Antonius-Kirche in Lindach. Pfarrer Andreas Engert, der den feierlichen Gottesdienst zelebrierte, betonte in seiner Predigt, dass der Schatz Jesus den Menschen geschenkt worden sei, dass man diesen Schatz aber nicht für sich allein behalten solle, sondern ihn in die Welt tragen und immer für Jesus und den Glauben einstehen solle. So lud er die Kinder ein, auch über den Tag der Erstkommunion hinaus, den Schatz Jesus im Alltag zu entdecken und zu leben. Diesen Gedanken bekräftigten die acht Kommunionkinder – vier Mädchen und vier Jungen – mit ihrem Danklied „Trau auf Gott, trau auf Gott, denn in ihm ist das Leben“. Dabei wurden sie auf der Gitarre von Gemeindereferent André Christof begleitet, der die Kinder über mehrere Monate hinweg auch auf ihren großen Festtag vorbereitet hatte. Eine Festandacht am Sonntagabend und ein Dankgottesdienst am nächsten Morgen rundeten die Feierlichkeiten zur diesjährigen Erstkommunion ab. Unser Bild zeigt die Kommunionkinder (jeweils mit Kerze) aus Lindach und Stammheim mit Pfarrer Andreas Engert (hinten rechts) und Gemeindereferent André Christof (hinten links): (vordere Reihe, von links) Samira Stöcklein, Anna Wirsching, Samuel Schmitt, Jannik Moller, (hintere Reihe) Julia Krapf, Samantha Jansen, Mika Heider und Daniel Dotzel. Foto: Foto: Yvonne Bauer

    „Ich bin der Schatz fürs Leben“: Unter diesem Motto feierten am vergangenen Sonntag acht Kinder aus Lindach und Stammheim ihre Erstkommunion in der Sankt-Antonius-Kirche in Lindach. Pfarrer Andreas Engert, der den feierlichen Gottesdienst zelebrierte, betonte in seiner Predigt, dass der Schatz Jesus den Menschen geschenkt worden sei, dass man diesen Schatz aber nicht für sich allein behalten solle, sondern ihn in die Welt tragen und immer für Jesus und den Glauben einstehen solle. So lud er die Kinder ein, auch über den Tag der Erstkommunion hinaus, den Schatz Jesus im Alltag zu entdecken und zu leben. Diesen Gedanken bekräftigten die acht Kommunionkinder – vier Mädchen und vier Jungen – mit ihrem Danklied „Trau auf Gott, trau auf Gott, denn in ihm ist das Leben“. Dabei wurden sie auf der Gitarre von Gemeindereferent André Christof begleitet, der die Kinder über mehrere Monate hinweg auch auf ihren großen Festtag vorbereitet hatte. Eine Festandacht am Sonntagabend und ein Dankgottesdienst am nächsten Morgen rundeten die Feierlichkeiten zur diesjährigen Erstkommunion ab. Unser Bild zeigt die Kommunionkinder (jeweils mit Kerze) aus Lindach und Stammheim mit Pfarrer Andreas Engert (hinten rechts) und Gemeindereferent André Christof (hinten links): (vordere Reihe, von links) Samira Stöcklein, Anna Wirsching, Samuel Schmitt, Jannik Moller, (hintere Reihe) Julia Krapf, Samantha Jansen, Mika Heider und Daniel Dotzel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden