Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Oberschwarzach: Adieu Oberschwarzach, willkommen in der Eiswüste: Johannes Schötz überwintert in der Antarktis

Oberschwarzach

Adieu Oberschwarzach, willkommen in der Eiswüste: Johannes Schötz überwintert in der Antarktis

    • |
    • |
    Noch ein letzter Blick auf die vertraute Heimat: In wenigen Tagen verlässt Johannes Schötz Oberschwarzach: 14 Monate wird der Elektrotechniker auf der deutschen Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis arbeiten und mit nur einem kleinen Team dort bei bis zu Minus 50 Grad Celsius überwintern. Auf unserem Foto steht er auf einer Anhöhe vor der 14-Nothelfer-Kapelle in Oberschwarzach.
    Noch ein letzter Blick auf die vertraute Heimat: In wenigen Tagen verlässt Johannes Schötz Oberschwarzach: 14 Monate wird der Elektrotechniker auf der deutschen Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis arbeiten und mit nur einem kleinen Team dort bei bis zu Minus 50 Grad Celsius überwintern. Auf unserem Foto steht er auf einer Anhöhe vor der 14-Nothelfer-Kapelle in Oberschwarzach. Foto: Torsten Leukert

    Es ist sicher eine der unwirtlichsten Gegenden auf unserem Planeten: Wo minus 20 Grad Celsius eine gewöhnliche Sommer-Temperatur ist, wollen die wenigsten ihre Zeit verbringen. Die Antarktis ist ein solcher Ort, mit ihren extremen klimatischen Bedingungen und wenigen Forschungsstationen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden