Was bringt die Anfang des Jahres in Kraft getretene Mütterrente II? In manchen Fällen nicht viel. Das stellte Dieter Englert beim Durchrechnen der Renteninformation seiner Frau fest. Für Frauen mit Kindern, die vor 1992 geboren sind und die Teilzeit gearbeitet haben, bringe die Mütterrente II oft keine Verbesserung.Der Grund: Wer vor 1992 wenig verdient hat, profitiert unter bestimmten Voraussetzungen von einer Aufstockung dieser niedrigen Beiträge. Diese gesetzliche Regelung ist nicht neu, sie existiert bereits seit 1992. Durch die verbesserte Anerkennung von Erziehungsjahren bei vor 1992 geborenen Kindern kann der Anspruch auf diese Aufstockung nun wegfallen. "Was man bei der Rentenversicherung rechts erhält, wird links wieder gestrichen!", ärgert sich Englert.
Grettstadt