Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Aktion "Ein Baum für Schweinfurt" mit "Himmlischer Hotline"

Schweinfurt

Aktion "Ein Baum für Schweinfurt" mit "Himmlischer Hotline"

    • |
    • |
    Rüdiger Wolf ist der Initiator der Aktion "Ein Baum für Schweinfurt".
    Rüdiger Wolf ist der Initiator der Aktion "Ein Baum für Schweinfurt". Foto: Rüdiger Wolf

    In drei Jahrzehnten stand der "Baum für Schweinfurt" stets an einem öffentlich zugänglichen Platz – die letzten Jahre im Rückert-Center am Marienbach. Im 31. Jahr der von Rüdiger Wolf initiierten und auch weiterhin durchgeführten Aktion lässt sich die Hilfe für Kinder in dieser Form wegen der Abstands- und Hygieneregeln nicht realisieren. Aufgestellt ist der Baum heuer beim neuen Schirmherren Pfarrer Franz Feineis in der St.-Stephanus-Kapelle im Leopoldina Krankenhaus.

    Mit 14 Jahre war Rüdiger Wolf erstmals in ein Nikolaus-Kostüm geschlüpft. Damit ist er heute zwar immer noch einer der jüngeren und doch ein mit 40 Jahren Nikolauserfahrung altgedienter Nachfahre des Heiligen aus dem vierten Jahrhundert. Als er vor 32 Jahren erstmals in die Rolle des Schweinfurter Marktnikolaus geschlüpft war, war bald und mit Unterstützung von Pfarrer Roland Breitenbach (bislang Schirmherr) sowie dem Schweinfurter Tagblatt die Aktion "Ein Baum für Schweinfurt" ins Leben gerufen.

    Abgabe der Geschenke im Rückert-Center

    Vom Baum können diesmal keine Engel genommen werden, von denen bislang ein jeder mit einem Namen, dem Alter und dem Wunsch eines Mädchens oder Jungens versehen war. Diesmal werden die Patenschaften für die von den Wohlfahrtsverbänden sowie weiteren sozialen Organisationen oder etwa von der Stadt gemeldeten Kinder am Telefon unter der "Himmlischen Hotline des Fränkischen Marktnikolaus" (0178 96 28 619) ab Mittwoch, 9. Dezember, vermittelt. Bislang gelang es der Aktion jeweils zwischen 80 und 350 Mal Freude zu schenken.

    Die Geschenke werden diesmal nicht unter den Baum gelegt, sondern in dem Geschäft Quadro (Büro-, Bastel- und Schulbedarf) im Rückert-Center entgegen genommen. Am Weihnachtsbaum im Rückert-Center können auch Engel mit Wünschen abgeholt werden, allerdings nur am Donnerstag und Freitag, 10. und 11. Dezember, jeweils von 17 bis 19 Uhr. Über den Verlauf der Aktion wird ständig auf Facebook (Ein Baum für Schweinfurt) berichtet. Abgabeschluss für die Geschenke ist der Montag, 21. Dezember.

    Nikolaus kommt bis zur Haustür

    Rüdiger Wolf und ein weiterer Nikolaus werden die Geschenke am Heiligen Abend und an den beiden Feiertagen bis zu den Haustüren bringen. Diese und alle weiteren Helfer freuen sich auch über jede kleine Spende (auch Einkaufsgutscheine) und jede finanzielle Unterstützung für die Projektarbeit. Ein Spendenhäuschen steht bei Quadro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden