Auch in diesem Jahr lud der VdK-Ortsverband Zeuzleben wieder zur Jahresversammlung und Weihnachtsfeier ein. Im vorweihnachtlich geschmückten Saal des TSC Zeuzleben hieß die Ortsverband-Vorsitzende Anja Schreiner die Mitglieder und deren Partner und Partnerinnen herzlich willkommen.
Nach Kaffee und Kuchen berichtete Anja Schreiner, die sich auch als stellvertretende Kreisvorsitzende und Vertreterin der jüngeren Generation engagiert, über ihre Arbeit im Kreis-, Bezirks- und Landesverband. Der VdK tritt u. a. ein für wichtige gesellschaftliche Themen wie Nächstenpflege als große Herausforderung, gute Alterssicherung und Armutsbekämpfung. Mit der Erholungsfürsorge gewährt der VdK-Bayern besonders bedürftigen Menschen zu festgelegten Kriterien, jedoch ohne Rechtsanspruch, i.d.R. eine Woche Erholungsurlaub in dafür ausgesuchten Hotels. Informiert wurde auch über die "SOS-Dose", die bei häuslichen Notfällen für Ersthelfer wichtige Informationen enthält.
Es folgten Totengedenken, Kassen- und Vorstandsbericht: Aktivitäten des Ortsverbandes waren u. a. das gemeinsame Sommerfest mit dem TSC Zeuzleben Ende Juni, das bei sonnigem Sommerwetter gut besucht war, wie auch die Theaterfahrt nach Burgpreppach zu "wer ko der ko" im November sowie Vorstandssitzungen. Geburtstags- und Krankenbesuche (herzlichen Dank an Christine Beßler, Vorstand) und die Haussammlung "Helft Wunden heilen" wurden von Vorstandsmitgliedern durchgeführt. Der OV hat zum Stichtag 3. Dez. d. J. 127 Mitglieder.
Ehrungen, 25 Jahre Mitgliedschaft: Helmut König; 20 Jahre: Andrea Assmann, Irmtraud Stühler; zehn Jahre: Anke Kraus, Rudi Kraus, Ullrich Theiss, Elisabeth Borhauer, Michael Reuß, Bernhard Fischer, Ingrid Ziegler, Gabriele Ludwig, Elisabeth Haupt: fünf Jahre Vorstandsarbeit: Anita Haas und Jochen Haas.
Mit gemütlichem Beisammensein, lebhaftem Austausch, Wurstweck und Getränken, klang die Veranstaltung am frühen Abend aus.
Von: Edith Lange (2. Vorsitzende, VdK Ortsverband Zeuzleben)