Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Grafenrheinfeld: Aktivist verzögert Sprengung der Kühltürme in Grafenrheinfeld: Was waren seine Ziele?

Grafenrheinfeld

Aktivist verzögert Sprengung der Kühltürme in Grafenrheinfeld: Was waren seine Ziele?

    • |
    • |
    Mehrere tausend Zuschauerinnen und Zuschauer beobachteten die Sprengung der Kühltürme am stillgelegten Kernkraftwerk Grafenrheinfeld am 16. August. Sie hatte sich wegen einer Aktion eines Pro-Atomkraft-Aktivisten um rund eineinhalb Stunden verzögert.
    Mehrere tausend Zuschauerinnen und Zuschauer beobachteten die Sprengung der Kühltürme am stillgelegten Kernkraftwerk Grafenrheinfeld am 16. August. Sie hatte sich wegen einer Aktion eines Pro-Atomkraft-Aktivisten um rund eineinhalb Stunden verzögert. Foto: René Ruprecht

    Die Stimmung unter den gut 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauern rund um das stillgelegte Kernkraftwerk in Grafenrheinfeld am Spätnachmittag des 16. August ist prächtig. Doch eine halbe Stunde vor der für 18.30 Uhr angesetzten Sprengung der beiden 143 Meter hohen Kühltürme kommt auf einmal Unruhe auf. Ein Polizeihubschrauber kreist über den Türmen, Feuerwehrfahrzeuge, darunter eines mit Drehleiter, sowie Rettungsdienst fahren mit Blaulicht Richtung Kernkraftwerk.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden