Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

WERNECK: „Aktivposten für den Ort“

WERNECK

„Aktivposten für den Ort“

    • |
    • |
    Ehrung: Bei der Jahresversammlung des Gartenbau- und Verschönerungsverein Werneck wurde Ruprecht Väth für 40 Jahre Treue zum Verein mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Im Bild (von links): Vorsitzender Dieter Hart, Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl, Ruprecht Väth und Kreisvorsitzender Frank Bauer. Es fehlt Christoph Steffen, der für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wurde.
    Ehrung: Bei der Jahresversammlung des Gartenbau- und Verschönerungsverein Werneck wurde Ruprecht Väth für 40 Jahre Treue zum Verein mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Im Bild (von links): Vorsitzender Dieter Hart, Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl, Ruprecht Väth und Kreisvorsitzender Frank Bauer. Es fehlt Christoph Steffen, der für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wurde. Foto: Foto: Gerald Gerstner

    (geri) Tatkräftige Einsätze und gesellige Unternehmungen bestimmten auch 2010 die Aktivitäten des Gartenbau- und Verschönerungsverein Werneck, wie Vorsitzender Dieter Hart bei der Jahresversammlung bilanzierte. Dazu zählte der Bau eines Insektenhotels, das im Rahmen des Ferienspaßes 29 Kinder mit „Insektenwohnungen“ einrichteten. Die Aufstellung erfolgte mit Unterstützung des Bauhofes auf der Streuobstwiese bei der Wern, wofür Hart dankte.

    Weitergeführt wurde das Projekt „Streuobstwiese/Renaturierung der Wern“ durch weitere Baumpflanzungen, Bodeneinbringung bei der Böschung und die Pflege der Wiese. Mit Unterstützung der Feuerwehr und 25 Kindern erfolgte eine Säuberungsaktion bei den Ortseingängen, die laut Hart im April wieder auf dem Programm steht. Große Resonanz fand eine Feuerlöscher-Überprüfung in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr.

    Einiges vor hat der Verein laut Hart auch dieses Jahr. Den Anfang macht im März eine Schlachtschüssel mit der Feuerwehr. „Brauchen wir Windkraftanlagen?“ ist das Thema eines Informationsabends mit Bernhard Bedenk am 4. April. Außerdem stehen Säuberungsaktion, Ferienspaß, Federweißenabend und Adventsfeier auf dem Programm. Geplant sind unter der bewährten Organisation von Josef Schartner auch wieder zwei Halbtagesausflüge.

    Weitere Aktivitäten sind die Sanierung der Gartenbänke bei der „Geiselspitze“, Säuberung der Gartenanlage „Kläranlage“, regelmäßige Pflegearbeiten, die Beteiligung bei der Einweihung des Balthasar-Neumann-Platzes und der Erntedankwagen. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl lobte mit Blick auf die vielen Unternehmungen den Verein als „Aktivposten für den Ort“. Der neue Kreisvorsitzende Frank Bauer verwies auf die Angebote des Kreisverbandes. Bekannt gab er, dass 2012 in Werneck und den Ortsteilen der Tag der offenen Gartentür ausrichtet wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden