Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Alle Brände sind gelöscht

SCHWEINFURT

Alle Brände sind gelöscht

    • |
    • |
    Ehrungen und Nachwahlen gab es bei der Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr mit Ständiger Wache (von links): der neue Stadtbrandrat und städtiche Brandschutz-Sachgebietsleiter Martin Schneier, Vorsitzender Jochen Ankenbrand, zweiter Vorsitzender Peter Schmitt (neu), Beisitzer Robert Simms (neu) und die für Jahre geehrten Dieter Flederer, Günter Halbig, Winfried Karg und Roland Keller.
    Ehrungen und Nachwahlen gab es bei der Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr mit Ständiger Wache (von links): der neue Stadtbrandrat und städtiche Brandschutz-Sachgebietsleiter Martin Schneier, Vorsitzender Jochen Ankenbrand, zweiter Vorsitzender Peter Schmitt (neu), Beisitzer Robert Simms (neu) und die für Jahre geehrten Dieter Flederer, Günter Halbig, Winfried Karg und Roland Keller. Foto: Foto: Hannes Helferich

    2016 war ein für die Schweinfurter Feuerwehr intensives, teils turbulentes Jahr, was vor allem mit dem Wechsel an der Spitze zu tun hatte. Martin Schneier wurde im Mai zum neuen Stadtbrandrat gewählt. Seit 1. Januar 2017 leitet er auch das für den Brand- und Katastrophenschutz zuständige Amt 32 bei der Stadt. Diese schon traditionelle und nun wieder bestehende Personalunion stand einige Zeit in Frage. Die Floriansjünger hatten sie vehement gefordert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden