Im Kindergarten Brebersdorf war in letzter Zeit das Thema "Schaf" näher betrachtet und unter die Lupe genommen worden. Im Rahmen eines organsierten Naturtags, entdeckten die Kinder eine ganze Herde mit Schafen, samt dem dazugehörigen Schäfer und Hund.
Das Projekt wurde von der Berufspraktikantin Hanna geleitet, die mit der Schäferei bestens vertraut ist. Als Kind ist sie in einer Schäferfamilie großgeworden und auch selber hat sie einige der Tier unter ihren Fittichen. So lernten die Kindergartenkinder einen Schäfer mit seiner kompletten Herde kennen. Dieser stattete zusammen mit seinem Hütehund im Kindergarten sogar einen Besuch ab. Hierbei zeigte er hautnah wie man weidet und was man als Schäfer so alles an Ausrüstungsgegenständen benötigt.
Bei einem Gegenbesuch der Kinder auf der Schafwiese außerhalb Breberdorfs, durften die wissensdurstigen Kinder dem Schäfer bei seiner Arbeit konzentriert und ganz genau beobachten, sowie allerlei Fragen stellen, die er fachmännisch und kindgerecht prompt beantwortete. So bekamen die Jüngsten auch einen Einblick über die Nahrung des Tieres und den Beruf des Schäfers, der, wie sie selbst gesehen haben, gar nicht so einfach ist. Vor fünf Jahren zählte der Bundesverband der Berufsschäfer in der Bundesrepublik noch knapp 1000 hauptamtliche Schäfer. Als Abschluss des ganzen Projektes, wurden Bilder im Kindergarten gemalt und naturbelassene Schafswolle zu einem Spielball verarbeitet, der natürlich an die spannende Zeit erinnert.
Von: Dominik Zeißner (für den Kindergarten Brebersdorf)
