Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: „Alles Theater“ und Infos zum Kräuteranbau

SCHWEINFURT

„Alles Theater“ und Infos zum Kräuteranbau

    • |
    • |

    (la) Nach einhundert Veranstaltungen klingen die Seniorenwochen am Freitag, 13. Juni, mit einem Ökumenischen Dank-Gottesdienst aus. Bei den noch ausstehenden Angeboten gibt es überall freie Plätze. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung im Seniorenbüro am Schrotturm, Tel. 2 69 15, erbeten.

    „Alles Theater“ heißt es am Samstag, 7. Juni, 19.30 Uhr. Versprochen ist ein romantischer Open-Air-Abend. Die Veranstaltung findet auf der Freilichtbühne im „Forum“ am Ende des Philosophengangs statt(siehe Artikel oben).

    Am Sonntag, 8. Juni, bestreitet die SeniorenBand im Wohnstift Augustinum ein Konzert, das unter dem Motto „Heimat, deine Sterne“ steht. Beginn ist bereits um 18 Uhr und nicht wie im Programmheft angekündigt um 18.30 Uhr.

    In der „Scheibe“ am Bergl beginnt die Gymnastikstunde am Montag, 9. Juni, um 10 Uhr. Ab 14.30 Uhr berichtet Brigitte Bujock im Marienstift über die faszinierende Welt der Bienen. Ebenfalls ab 14.30 Uhr führt Förster Thomas Leier durch den Wildpark an den Eichen. Treffpunkt ist die „Waldschänke“ im Wildpark.

    Der Dienstag, 10. Juni, startet um 9.30 Uhr mit dem Walking in den Wehranlagen. Treffpunkt ist wie immer der Parkplatz am Ruderclub. Das Internet-Café im Alten- und Pflegeheim Maria Frieden hat von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Um praktische Übungen zur Wirbelsäulengymnastik und um autogenes Training für Senioren geht es ab 14.30 Uhr im Pflegeheim auf der Maininsel. Ab 15.30 Uhr spielt die SeniorenBand in der Palliativstation in der Neutorstraße 17. Auf Wunsch werden Gäste durch die Station geführt. Eine Führung durch den Kräuteranbau in Schwebheim mit Bürgermeister Hans Fischer beginnt um 16 Uhr am Plan in Schwebheim. Ausklang ist im „Krackennest“.

    Auch der Mittwoch startet mit dem Walking in den Wehranlagen, 9.30 Uhr. Schachspieler treffen sich ab 14 Uhr in der Gaststätte der Turngemeinde. Für die Begegnung zwischen Muslimen und Christen in der St. Johanniskirche, 14.30 Uhr, gibt es bislang nur wenige Anmeldungen. Das Thema heißt: „Komm, ich zeige Dir, wo ich bete“. Ansprechpartner werden Dekan Oliver Bruckmann, Diakon Norbert Holzheid, Fadil Yeniay und Ekrem Dilim sein.

    Mit dem Linienbus geht es am Donnerstag, 13. Juni, zu einer Wanderung nach Volkach und Umgebung. Einkehr auf der 15 Kilometer langen Strecke ist in Obervolkach. Die Wanderer treffen sich um 9 Uhr am Seniorenbüro am Schrotturm. Medizinische Ratschläge für das Alter gibt ab 14.30 Uhr Dr. Bruno Treutlein im Pfarrheim von St. Maximilian Kolbe. Leben und Werk von Wilhelm Busch hat sich Hans Driesel vorgenommen. Beginn im Martin-Luther-Haus ist um 14.30 Uhr.

    Zum Abschluss am Freitag, 13. Juni, wird in der St. Johanniskirche ab 13.30 Uhr ein ökumenischer Dank-Gottesdienst gefeiert. Diesem schließt sich eine Begegnungsstunde im Martin-Luther-Haus an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden