Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Euerbach: Allianz Oberes Werntal: Mit Schwung neue Projekt meistern

Euerbach

Allianz Oberes Werntal: Mit Schwung neue Projekt meistern

    • |
    • |
    Das Modellprojekt der Bauhütte Obbach steht sinnbildlich für das weite Thema Innenentwicklung. An einem neuen Konzept wird derzeit gearbeitet. 
    Das Modellprojekt der Bauhütte Obbach steht sinnbildlich für das weite Thema Innenentwicklung. An einem neuen Konzept wird derzeit gearbeitet.  Foto: Silvia Eidel

    Veränderungen und Beständigkeit kennzeichnen die Interkommunale Allianz Oberes Werntal. Euerbach bleibt Sitz der Arbeitsgemeinschaft von zehn Gemeinden westlich von Schweinfurt, Euerbachs neue Bürgermeisterin Simone Seufert wird neue Allianz-Sprecherin und als neue Allianzmanagerin vertritt die Geografin Julia Eisenmann ihre Vorgängerin Eva Fenn in deren zweijähriger Elternzeit.

    Zusammenarbeit auf vielen Feldern, von der Innenentwicklung über ein gemeinsames Standesamt bis zur Digitalisierung, pflegen die zehn Allianzgemeinden seit 2003. Mit der Wahl von fünf neuen Bürgermeistern im Mai 2020 kamen neue Impulse in die Arbeitsgemeinschaft. Wobei sich die neuen Ideen gut mit der Erfahrung der bisherigen Bürgermeister ergänzen würden, unterstreicht Simone Seufert. "Diese Zusammenarbeit und der Austausch sind sehr wertvoll", lobt die neue Allianzsprecherin. "Da ist Bewegung drin, da läuft sehr viel."

    Ihr war vor kurzem bei einem Workshop in Werneck von den Bürgermeisterkollegen einstimmig das Vertrauen in das neue Amt ausgesprochen worden. Im Euerbacher Rathaus seien zudem die Strukturen, die Vernetzung mit der Verwaltung, bereits vorhanden und hätten sich bewährt, so dass auch der Allianzsitz dort bleiben soll, erklärt Seufert.

    Nach dem Ausscheiden ihres Vorgängers Arthur Arnold vor einem Jahr, der als Motor die Allianz Oberes Werntal vorangetrieben hatte, hatte Poppenhausens Bürgermeister Ludwig Nätscher kommissarisch den Vorsitz übernommen. "Er hat sich ungemein engagiert, die Arbeit ist sehr gut weitergelaufen", weiß Seufert. Nätscher wird daher auch ihr Stellvertreter in der Sprecherfunktion sein. Die verschiedenen Handlungsfelder, auf denen die Allianz unterwegs ist, werden im Juli neu bestimmt und an die Bürgermeister verteilt.

    Spannende Aufgaben der Innenentwicklung

    Die gute, konstruktive Atmosphäre im Kreis der zehn Bürgermeister, vor allem die spannenden Aufgaben der Innenentwicklung schätzt auch die neue Allianzmanagerin. Julia Eisenmann ist seit Mitte März, zunächst befristet, für die Umsetzung der Projekte zuständig. Die 27-Jährige aus dem Landkreis Bad Neustadt hatte in Bonn ihren Bachelor absolviert, in Bamberg dann ihren Master in Historischer Geografie. Während des Masterstudiums arbeitete sie im Forschungsprojekt zur ländlichen Entwicklung der bayerisch-böhmischen Grenzregion mit. Außerdem unternahm sie auf dem Feld der Agrargeografie beim Bayerischen Landesamt für Weinbau und Gartenbau historische Pflanzenversuche.

    Wichtig ist der neuen Allianzmanagerin, dass über Projekte wie die Bauhütte Obbach oder das Denkmalkonzept die Dörfer ihren typischen Charakter erhalten können. Ihr Ziel ist daher, dass die "tolle Arbeit" der Bauhütte mehr gesehen wird. "Ich möchte da gerne mehr Energie hineinstecken." Eine als Präsenzveranstaltung geplante und verschobene Ideenwerkstatt zur "Bauhütte 2.0" mit dem Architekturbüro Nonconform soll nun voraussichtlich im Juli stattfinden, ergänzt Simone Seufert.

    Ein neues Trio, das die Arbeit der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal weiter vorantreiben will (von links): Euerbachs Bürgermeisterin Simone Seufert als neue Allianzsprecherin, Julia Eisenmann als neue Allianzmanagerin und Poppenhausens Bürgermeister Ludwig Nätscher als neuer stellvertretender Sprecher.
    Ein neues Trio, das die Arbeit der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal weiter vorantreiben will (von links): Euerbachs Bürgermeisterin Simone Seufert als neue Allianzsprecherin, Julia Eisenmann als neue Allianzmanagerin und Poppenhausens Bürgermeister Ludwig Nätscher als neuer stellvertretender Sprecher. Foto: Allianz Oberes Werntal

    Für eine bessere Präsenz des Themas soll auch der Internet-Auftritt der Allianz überarbeitet werden. Außerdem wird sich Julia Eisenmann um aktuelle Projekte kümmern, etwa um die Vorträge der Bauhütte, in deren – notgedrungenen – digitalem Format sie auch eine Chance für mehr Besucher sieht. "Beim Vortrag zum Lehmbau haben 50 Personen teilgenommen und viele Fragen gestellt", freut sie sich.

    Eisenmann organisiert derzeit gemeinsame Erste-Hilfe-Kurse, eine Legionellen-Schulung für Hausmeister, weitere Lieblingsplätze, Radwanderwege oder Willkommensschilder, erläuterte Bürgermeisterin Seufert. "Wir sind thematisch breit aufgestellt."

    Die Vielfältigkeit der Aufgaben hat die junge Geografin gereizt. Mit viel Elan und Einsatzbereitschaft gehe sie ihrer neuen Arbeit nach, attestiert ihr die Allianzsprecherin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden