Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Altlast der Fabenfabrik Gademann wird eingemauert

SCHWEINFURT

Altlast der Fabenfabrik Gademann wird eingemauert

    • |
    • |
    Ein starker Wasserstrahl mischt das Erdreich mit Binde-, Aufschwemmungsmitteln und Zement. Während eine Bohrmaschine nur ein bis zu neun Meter tiefes Loch schafft, presst eine zweite Maschine das Gemisch in den Untergrund (Bild).
    Ein starker Wasserstrahl mischt das Erdreich mit Binde-, Aufschwemmungsmitteln und Zement. Während eine Bohrmaschine nur ein bis zu neun Meter tiefes Loch schafft, presst eine zweite Maschine das Gemisch in den Untergrund (Bild). Foto: FOTO Waltraud Fuchs-Mauder

    Auf dem ehemaligen Fabrikgelände zwischen dem heutigen Jogger-Parkplatz und dem FC-Altstadt wurden bis 1864 Mineralfarben produziert, drunter das hochgiftige „Schweinfurter Grün“. In den 1960er Jahren wurden die Fabrikgebäude abgerissen, nur noch das Wohnhaus steht. Über die Hügel, die die Abrissbagger hinterließen, ist längst Gras gewachsen. Darunter schlummern 200 Tonnen Arsen – Abfallprodukt bei der Herstellung des Schweinfurter Grüns.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden