(fan) Edeka will in seinem Marktkauf-Gebäude im Hafen manches um- und anbauen oder Nutzungsänderungen auf der vorhandenen Fläche des Einkaufsmarktes vornehmen, weshalb das Vorhaben den Bau- und Umweltausschuss der Stadt beschäftigt hat. Der hatte nichts gegen die Pläne einzuwenden.
Auch den Einbau eines Fitness-Studios im Obergeschoss auf knapp 800 Quadratmetern sowie einer Arztpraxis ließ der Ausschuss passieren, ferner den Bau einer neuen Grundstückszufahrt und Abfahrt an der Kurt-Römer-Straße. Die Richtung der Stellplätze auf dem großen Parkplatz wird außerdem geändert, weshalb 38 Bäume weichen müssen, jedoch nur kurzfristig. 41 neue Bäume werden gepflanzt. Thomas End (SPD) stellte am Ende den Antrag, die Verkehrsfachleute sollten prüfen, ob die Einfahrt zum Marktkauf (und der Tankstelle) an der Carl-Benz-Straße sicherer gestaltet werden kann. An dieser – gleich nach dem Kreisverkehr – habe er schon viele gefährliche Situationen beobachtet. Heute würde man dies wohl so verkehrssicher bauen wie der Baumarkt gleich gegenüber – mit einer eigenen Einfahrtsspur.
Diese Einschätzung teilte Rüdiger Köhler (CSU). Tatsächlich befinde sich nicht nur die Einfahrt zum Marktkauf gefährlich nahe an der Kreisel-Ausfahrt, auch die bestehende Ausfahrt vom Parkplatz weg mit der „Sprungschanze“ sei nicht ideal angelegt. Der Ausschuss beauftragte die Verwaltung, die Situation zu prüfen und Verbesserungen vorzuschlagen.