Am Rathausplatz in Greßthal schreiten die Bauarbeiten voran. Damit es keine Zeitverzögerung gibt, ermächtigte der Gemeinderat in seiner Sitzung Bürgermeister Anton Gößmann dazu, weitere Arbeiten zu vergeben.
Aktuell hat der Zimmermann die Balken für das Dach der Parkscheune aufgerichtet, die auch bei Festen auf dem Platz genutzt werden kann. Ausgeschrieben sind die Erdarbeiten, Kanalarbeiten, Pflasterarbeiten und Einfassungen, die Submission ist für den 25. Juni terminiert, informierte Gößmann die Gemeinderäte. Da das Gremium nur einmal im Monat tagt, bat er darum, dass er die Arbeiten an den wirtschaftlichsten Bieter vergeben dürfe, sofern sich das entsprechende Angebot im Rahmen der Kostenschätzung bewegt. Damit war der Gemeinderat einverstanden.
Fast 50.000 Euro für die Feuerwehren
Keine Einwände hatte das Gremium gegen die diesjährige Beschaffung nötiger Ausrüstung für die acht Freiwilligen Feuerwehren. Den Bedarf hatte Klaus Grünewald, erster Kommandant der Feuerwehr Wülfershausen, eruiert und in Listen nach den Katalogpreisen zusammengestellt. Wie Gößmann erläuterte, ist die Summe so groß wie nie zuvor, sie beläuft sich auf 48.800 Euro. Der größte Posten entfällt auf die Feuerwehr Greßthal, hier vor allem auf die Schutzanzüge für die Atemschutzträger. Die verschiedenen Geräte, Anzüge, Schläuche und Materialien sollen nun ausgeschrieben werden.
Eine junge Familie kehrt zurück nach Kaisten, ihre formlose Voranfrage auf Erweiterung des elterlichen Wohnhauses beschied der Gemeinderat positiv. Er stellte das gemeindliche Einvernehmen auch für ein geplantes Pultdach in Aussicht.
Nachgefragt wurde von Martin Heil, ob im Bereich der Kapelle Wülfershausen am Wegweiser eine sogenannte Hundetoilette aufgestellt werden könne. Zumal die Strecke als Hunde-Spazierweg gilt. Den gleichen Wunsch äußerte Gerhard Geisbauer für Kaisten am Weg von der Hauptstraße Richtung Friedhof. Zudem sollte am Friedhofstor ein Verbotsschild für Hunde angebracht werden. Eine dritte Hundetoilette beantragte Christian Hofmann für Schwemmelsbach, zumal am neu asphaltierten Weg am Sportheim vorbei viele Hundeläufer unterwegs seien. Auf diverse Nachbesserungen in den Straßen machten Mario Reusch und Gottfried Bindrim aufmerksam.