(rsf) Vor einem halben Jahrhundert wurde die neue Pfarrkirche Sankt Georg in der Hauptstraße in Schonungen gebaut und am 19. März 1961 von Bischof Josef Stangl eingeweiht. Pfarrer Thomas Amrehn verkündete bereits jetzt im Gottesdienst am 21. November das Festjahr für eröffnet. Während des kommenden Kirchenjahrs wird es in der Kirche Konzerte, besondere Gottesdienste und Vorträge zum Kirchenneubau geben.
Die Kirchenkonzerte starten an der Schonunger Weihnacht am Sonntag, 5. Dezember. Olaf Brischwein spielt ab 16 Uhr meditative Orgelmusik im Kirchenraum. Geplant sind des Weitern ein Neujahrskonzert, im April Chor- und Orgelwerke mit Songcraeft und Martin Seiwert, im Sommer ein Konzert mit Wolfgang Buck und ein Weihnachtskonzert.
Die Vortragsreihe im Februar umfasst die Themen „Kirchenbau im Bistum Würzburg von 1900 bis 2000“ (Referent: Jürgen Schädel), „Der Bau der Kirche aus der Sicht eines Maurerlehrlings“ (Peter Schmitt) und „Die liturgische Bewegung und das II. Vatikanische Konzil – Gestaltung sakraler Räume“ (Stephan Steger). Bei den Gottesdiensten wirken unter anderem Colla Voce, Otmar Faulstich, Cantamus, Da Capo, der Kirchenchor Forst und Vertreter der Fränkischen Musik mit.
Nötig geworden war der Kirchenneubau, der Platz für rund 700 Besucher bietet, wegen des rasanten Anstiegs der Einwohnerzahl und der damit verbundenen steigenden Zahl der Katholiken im Ort. Die bisherige Pfarrkirche wurde vor Jahren von Bürgern als Kulturraum gestaltet.