Die katholische Stadtkirche lädt zu Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Karwoche und an Ostern ein. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadtkirche Schweinfurt entnommen.
Am Gründonnerstag, 28. März, findet um 18 Uhr für alle Schweinfurter Gemeinden der Stadtpfarrei Schweinfurt in der Heilig-Geist-Kirche eine zentrale Messfeier vom letzten Abendmahl mit Fußwaschung statt. Die Gemeinde St. Michael feiert um 19.30 Uhr eine Agape-Feier mit Brot, Wein, Wasser und Fisch.
Am Karfreitag, 29. März, gedenkt man des Kreuzestodes Jesu Christi. Deshalb werden an diesem Tag verschiedene Kreuzwege angeboten: Um 6 Uhr beginnt ein Familienkreuzweg von Heilig Geist durch die Stadt nach St. Maximilian Kolbe, anschließend gemeinsames Frühstück; um 10 Uhr startet ein ökumenischer Familienkreuzweg auf dem Deutschfeldfriedhof (St. Peter und Paul); zur gleichen Zeit geht ein Kreuzweg und Kinderkreuzweg durch die Gartenstadt (Maria Hilf) und um 11 Uhr besteht in Oberndorf die Möglichkeit, eine Familienkreuzwegandacht zu besuchen.
Besondere Gestaltung
Zur Sterbestunde Jesu sind um 15 Uhr in allen katholischen Kirchen Schweinfurts Gottesdienste. Neben der traditionellen Karfreitagsliturgie gibt es Angebote mit besonderer Gestaltung: In der Kirche St. Anton lautet das Thema "Auf´s Kreuz gelegt - unerwartetes Bekenntnis eines Hauptmanns". Am Deutschhof in St. Maximilian Kolbe gestaltet der Chor "Vox Communis" die Liturgie. Die Feier vom Leiden und Sterben Christi in der Heilig-Geist-Kirche wird vom Heilig-Geist-Chor unter der Leitung von Kantor Martin Seiwert mitgestaltet.
In der Osternacht, 30. März, bzw. am Ostermorgen, 31. März, wird in allen Kirchen das Hochfest der Auferstehung des Herrn gefeiert. In einigen Gemeinden sind die Besucher zum Osterfrühstück eingeladen. Der evangelische Posaunenchor gestaltet am Sonntagmorgen um 7 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Hauptfriedhof; um 11 Uhr führen der Heilig-Geist-Chor und Instrumentalisten in ihrer Kirche eine Orchestermesse auf.
Am Ostermontag lädt die Gemeinde St. Michael um 10 Uhr zum Familiengottesdienst mit der Band Funtasy ein. Um 10.30 Uhr begeben sich die Gemeinden St. Anton und Maria Hilf zum Emmausgang.
Genaue Termine und weitere Informationen sind der Gottesdienstordnung bzw. der Homepage stadtkirchesw.de zu entnehmen.