Wenn die Polizei mit 300 Einsatzkräften frühmorgens im unterfränkischen Ankerzentrum bei Geldersheim (Lkrs. Schweinfurt) aufschlägt, um eine "präventive Kontrollaktion" durchzuführen, wirft das Fragen auf. Warum rückt die Polizei ohne konkreten Anlass mit so einem Großaufgebot an? Die Einrichtung ist aktuell mit rund 600 Asylbewerbern belegt. Das heißt, ein Polizist pro zwei Bewohner. Ist so ein Einsatz durch das Polizeiaufgabengesetz legitimiert, wenn keine drohende Gefahr vorliegt?
Geldersheim