Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Anrudern beim Schweinfurter Ruder-Club Franken

Schweinfurt

Anrudern beim Schweinfurter Ruder-Club Franken

    • |
    • |
    Auffahrt der Boote zum Anrudern.
    Auffahrt der Boote zum Anrudern. Foto: Siegfried Kaidel

    "Morgen haben wir alle Geburtstag – unser Verein wird 142 Jahre. 1882 wurde unser Club gegründet und es ist viel in der Zwischenzeit passiert, aber er besteht, versucht sich anzupassen, teils zu erneuern, wichtig Traditionen zu bewahren", mit diesen Worten begrüßte der stellvertretende Vorsitzende Egid Schlessing die Ruderer/innen des Schweinfurter Ruder-Clubs Franken kürzlich zum traditionellen Anrudern. "Heute ist offizieller Startschuss der Rudersaison", so Schlessing weiter. Die Ruderer/innen die sich auf dem Wasser sammelten, wurden mit dem Kommando "Alles fertig – Los" in die neue Saison geschickt.

    Für die aktiven Ruderer hat die Saison aber bereits begonnen und die ersten Wettkämpfe fanden schon statt. Der erste Sieg durch Sarah Morrison und Marie Belschner im Juniorinnen-Achter konnte in München errungen werden. Beide Ruderinnen konnten aber im Einer und Doppelzweier noch nicht an die Leistungen vom letzten Jahr anknüpfen. Leander Strahl ging im Junioren Zweier o. Stm in Renngemeinschaft mit der RG Wiesbaden-Biebrich an den Start und erreichte im B Finale einen guten 2. Platz. Lorenz Grimm und Julian Waller müssen sich in Gent, Belgien, bei der internationalen Regatta bewähren.

    Von: Siegfried Kaidel (Schweinfurter Ruder-Club Franken v. 1882 e.V.)

    Der stellvertretende Vorsitzende Egid Schlessing gibt das Startkommando für die Rudersaison 2024.
    Der stellvertretende Vorsitzende Egid Schlessing gibt das Startkommando für die Rudersaison 2024. Foto: Siegfried Kaidel
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden