Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: AOK fördert Gesundheit der Kinder

Schweinfurt

AOK fördert Gesundheit der Kinder

    • |
    • |
    Patenschaftsbestätigung für das Präventionsprojekt "Klasse 2000" an der Schillerschule. Die Urkunde zur Projektteilnahme der Klassen 1a und 1b nahm Schulleiterin Kerstin Geus (hintere Reihe, links) von AOK-Direktor Frank Dünisch entgegen. Mit ihr freuten sich die Klassenlehrerinnen Sabine Kritandt (1a, links außen) und Ann-Sophie Schmidt (1b, rechts außen) sowie die Schülervertreter beider Klassen (Bildmitte).
    Patenschaftsbestätigung für das Präventionsprojekt "Klasse 2000" an der Schillerschule. Die Urkunde zur Projektteilnahme der Klassen 1a und 1b nahm Schulleiterin Kerstin Geus (hintere Reihe, links) von AOK-Direktor Frank Dünisch entgegen. Mit ihr freuten sich die Klassenlehrerinnen Sabine Kritandt (1a, links außen) und Ann-Sophie Schmidt (1b, rechts außen) sowie die Schülervertreter beider Klassen (Bildmitte). Foto: Lothar Zachmann

    Kinder sollen gesund und selbstbewusst aufwachsen. Die AOK-Direktion Schweinfurt unterstützt dabei mit Patenschaften für das Präventionsprogramm "Klasse 2000", informiert sie in einer Pressemitteilung. Die Klassen 1a und 1b der Schillerschule und der Friedrich-Rückert-Schule mit insgesamt rund 90 Kindern dürfen in Schweinfurt dieses Jahr neu mitmachen. Das Programm wurde jetzt mit der Übergabe der Patenschaftsbestätigung durch AOK-Direktor Frank Dünisch an die Schulleiter Kerstin Geus und Leo Redolfi im Beisein der Klassenlehrerinnen gestartet.

    Ziel des Präventionsprogramms ist es, bei den Mädchen und Buben frühzeitig wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen zu fördern und ihnen ein gesundes, starkes und selbstbewusstes Aufwachsen zu ermöglichen. „Trotz Corona und den damit einhergehenden Beschränkungen bietet Klasse 2000 passgenaue Lösungen, sodass die Kinder auch während des Unterrichts unter besonderen Hygienemaßnahmen das Thema Gesundheit für sich entdecken können“, wird Frank Dünisch in der Mitteilung zitiert.

    „Mit dem von der AOK finanzierten Schulprogramm können wir verstärkt und vor allem aktiv Gesundheitsförderung in den Stundenplan und den Schulalltag integrieren“, freut sich Schulleiterin Kerstin Geus von der Schillerschule. Ihr Kollege Leo Redolfi von der Friedrich-Rückert-Schule ergänzt: „Unsere Lehrkräfte sind begeistert von den Programminhalten und auch die Eltern geben uns sehr positive Rückmeldungen“.

    "Klasse 2000" ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung in der Grundschule. Die AOK fördert bayernweit mit 510 neuen Patenschaften allein in diesem Jahr nunmehr insgesamt 1800 Grundschulklassen mit rund 39 000 Schülerinnen und Schülern. In der Region Main-Rhön sind seit 2016 inzwischen 67 Klassen über die AOK-Patenschaft im "Klasse 2000"-Programm. Pro Jahrgangsstufe fördert die AOK als größter Einzelpate bis zu zwei Klassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden