Den Corona-Lockdown nutzen Telefonbetrüger verstärkt, um bei älteren Bürgern Beute zu machen. Die neueste Masche: Die Betrüger geben sich bei ihren Anrufen nicht mehr als hilfsbedürftiger Enkel oder als Polizist aus – sondern als Mitarbeiter der Krankenkasse. Ihr Ziel: Sie wollen an die Kontonummern der Senioren kommen.Die Gauner wollen Bankdaten klauenAktuell warnt die AOK in Schweinfurt vor solchen Anrufen: "Die Anrufer versprechen einen dreistelligen Euro-Betrag, der wegen angeblich zu viel gezahlter Beiträge zur Betriebsrente zurückerstattet werden soll", schildert Pressesprecher Lothar Zachmann.
Würzburg
AOK Schweinfurt warnt: Telefonbetrüger zocken mit neuer Masche ab
Neue Version des Enkeltricks: Bei Anrufen geben sich Betrüger auch in Unterfranken als Krankenkassen-Mitarbeiter aus. Das Ziel: Kontodaten. Was Polizei und die AOK raten.
