Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Arbeitsmarkt: Viel mehr Stellenangebote als vor einem Jahr

Kreis Schweinfurt

Arbeitsmarkt: Viel mehr Stellenangebote als vor einem Jahr

    • |
    • |

    Die Lage am Arbeitsmarkt der Region Main-Rhön war im Dezember durch die Maßnahmen zur Bekämpfung der vierten Welle der Pandemie gekennzeichnet. Es waren 7355 Menschen arbeitslos gemeldet. Das waren 223 Personen mehr als im November.

    Die Arbeitslosenquote im Bezirk des Arbeitsamtes Schweinfurt stieg von 2,9 Prozent im November auf 3,0 Prozent im Dezember. Vor einem Jahr lag die Arbeitslosenquote bei 2,9 Prozent. „Auch die sehr milde Witterung im Dezember hat zu diesem lediglich geringen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat beigetragen“, erläutert Stelzer, der Leiter der Agentur für Arbeit Schweinfurt.

    Mit insgesamt 6027 Arbeitsangeboten im Bestand stieg dieser im Vergleich zum Vormonat um 197 Stellen (+ 3,4 Prozent) und im Vergleich zum Vorjahr um 2191 Stellen (+ 57,1 Prozent). „57 Prozent des Stellenbestandes betrafen Fachkräfte, 20 Prozent Spezialisten bzw. Experten und lediglich 23 Prozent der Stellengesuche waren für Helfer“, erklärt Stelzer die Verteilung des Stellenbestandes nach Qualifikation in der Region.

    Die Arbeitslosenquoten im Einzelnen: Stadt Schweinfurt 5,7 %, Landkreis Schweinfurt 2,4 %, Kreis Bad Kissingen 2,9 %, Kreis Rhön-Grabfeld 2,5 % und Kreis Haßberge 2,6 %. In Bayern lag die Quote für Dezember bei 2,9 %.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden