Schweinfurt

Auch der Bund Naturschutz hält Agroforst für sinnvoll

Eine Kombination aus Agroforst und Keyline Design ist dieser Acker mit Obstbaumstreifen, angepasst an die Kontur des Geländes.
Foto: Philipp Gerhardt | Eine Kombination aus Agroforst und Keyline Design ist dieser Acker mit Obstbaumstreifen, angepasst an die Kontur des Geländes.

Agroforst-Systeme mit Bäumen und Gehölzen als Streifen im Acker können sowohl als Hochwasserschutz dienen, als auch Bodentrockenheit verhindern. Das erläuterte der Agroforst-Praktiker Dr. Philipp Gerhardt bei einer gut besuchten Online-Veranstaltung der Öko-Modellregion Oberes Werntal (wir berichteten).Die pauschale Aussage bei seiner Kritik an der geringen EU-Förderung, "die Naturschutzverbände" hätten bei den Verhandlungen zur neuen GAP (Gemeinsame Agrarpolitik der EU 2023 bis 2027) dieses Anbausystem "zerrissen", will die Kreisgruppe Schweinfurt des BUND Naturschutz (BN) Bayern so nicht stehenlassen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!