So wenige Niederschläge wie in Nordjordanien, nämlich 450 Millimeter pro Jahr, fallen in der Schweinfurter Trockenplatte, dem trockensten Gebiet Bayerns. Entsprechend schonend und effizient muss mit dem Gut Wasser umgegangen werden, in Zukunft noch viel mehr. Was in südlichen Ländern längst Usus ist, wird nun hier in einem Forschungsprojekt untersucht: Wie man regional Nutzwasser gewinnen und einsetzen kann, damit für Bewässerungen aller Art kein kostbares Trinkwasser mehr nötig ist. Nutzwasser – ein neutraler Begriff. Gemeint ist zum Beispiel gereinigtes Abwasser aus Kläranlagen, gesammeltes ...
Auf der Schweinfurter Trockenplatte zählt jeder Tropfen

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.