Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

KREIS SCHWEINFURT: Auf Platz zwei in Bayern

KREIS SCHWEINFURT

Auf Platz zwei in Bayern

    • |
    • |
    Dankeschön für bis zu 40 Jahre im Verband: Zu seinem 40. Geburtstag gratulierte der Berufsausbilderverband Bezirksgruppe Schweinfurt-Rhön-Grabfeld auch seinen Mitgliedern. Für ihre Treue zum Verband wurden sie ausgezeichnet. Im Bild (von links): Alfred Herbig, Heinz Ludwig, Heinz Hubert, Werner Scheuring, Jürgen Stürzenberger, Horst Janson, Ernst Hupfer, Siglinde Foidl-Dreißer, Karl Metzger, Georg Reuß, Siegfried Näder, Otto Schöpf, Günter Wiener, Bernhard Wasser, Werner Öser und Bernhard Müller.
    Dankeschön für bis zu 40 Jahre im Verband: Zu seinem 40. Geburtstag gratulierte der Berufsausbilderverband Bezirksgruppe Schweinfurt-Rhön-Grabfeld auch seinen Mitgliedern. Für ihre Treue zum Verband wurden sie ausgezeichnet. Im Bild (von links): Alfred Herbig, Heinz Ludwig, Heinz Hubert, Werner Scheuring, Jürgen Stürzenberger, Horst Janson, Ernst Hupfer, Siglinde Foidl-Dreißer, Karl Metzger, Georg Reuß, Siegfried Näder, Otto Schöpf, Günter Wiener, Bernhard Wasser, Werner Öser und Bernhard Müller. Foto: Foto: Herbert Götz

    Bis 1972/1973 gab es für die rund 300 000 Berufsausbilder in der Bundesrepublik keine eigene Interessenvertretung. Gesetze und Verordnungen für die Berufsausbildung wurden sozusagen „über die Köpfe der Ausbilder“ entschieden. Bis 1972/73: In diesen Jahren gründeten sich in mehreren Bundesländern Gruppen von Berufsausbildern, die sich bald zu Landesverbänden zusammenschlossen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden