Für die Umsetzung innovativer Ideen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz hat die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) die ZF Friedrichshafen AG am Standort Schweinfurt ausgezeichnet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielt das Ausbildungszentrum des Unternehmens für die erfolgreiche Teilnahme am Ideenwettbewerb der BGHM einen Geldpreis für seine kreative Arbeit.
Mit der Ehrung würdigte die Berufsgenossenschaft erneut das Engagement der Ausbildungsabteilung rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Für preiswürdig befunden wurde der zweisprachige Sicherheitsfilm „They came, saw and learned“. In dem Kurzfilm stellen sechs Industriekaufleute aus dem zweiten Lehrjahr auf humorvolle Weise dar, wie zwei französische Austauschschülerinnen mit ihrer Laissez-faire-Einstellung ständig mit den Sicherheitsbestimmungen bei ZF in Konflikt geraten. Als Anerkennung für ihren Einsatz erhielten die Auszubildenden Sachpreise.
„Wir hatten seit längerem die Idee, dass sich die kaufmännischen Auszubildenden intensiver mit dem Thema Arbeitssicherheit beschäftigen sollten“, erklärt ZF-Ausbilderin Kerstin Reichert. „Da bei einem internationalen Unternehmen wie ZF viel Wert auf Sprachausbildung gelegt wird, haben die Azubis mit ihrem internationalen Sicherheitsfilm gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.“