Wer etwas Besonderes geleistet hat, der soll auch besonders geehrt werden. Deshalb verleiht die Gemeinde Grettstadt jedes Jahr Auszeichnungen an Mitbürger, die besondere sportliche, berufliche oder kulturelle Leistungen erbracht oder sich durch besonderes Engagement verdient gemacht haben. Bürgermeister Ewald Vögler lud zum Ehrungsabend im Bürgersaal des alten Rathauses ein.
Für besondere berufliche Erfolge wurden Verena Schmitt und Melanie Schumacher geehrt. Verena Schmitt hat ihr Abendstudium zur Betriebswirtin mit der Note 1,3 beendet und dadurch gleichzeitig die Allgemeine Hochschulreife erworben. Melanie Schumacher machte ihren Abschluss zur Gesundheits- und Krankenpflegerin mit 1,0 und erhielt den Staatspreis. Lisa Brändler stach durch ihre schulische Leistung hervor. Sie erwarb ihr Abitur mit dem Notendurchschnitt von 1,2.
Katja Karch erhielt für ihr Engagement bei der Ausrichtung der Kirchweih die Ansteckplakette der Gemeinde. Mit der Kinder-Musikgruppe organisiert sie seit einigen Jahren einen Kirchweihtanz um die Linde.
Jedes Jahr ist beim Ehrenabend auch eine Gruppe vom örtlichen Jugendrotkreuz dabei. Diesmal waren drei Altersstufen Sieger im Kreiswettbewerb, die Jüngsten waren zudem Zweitplatzierte auf Bezirksebene.
Die Jugendmannschaft des Geflügelzuchtvereins errang den zweiten Platz bei der Kreismeisterschaft der Rassegeflügelzüchter. Norbert Zehnder wurde Bundessieger mit seinen Glanztauben und Wolfgang Wenzel Deutscher Meister mit der Rasse Steiger Kröpfer rot.
Als erfolgreiche Einzelsportler wurden geehrt: Alexander Brückner wurde Bayerischer Schachmeister in der Altersstufe U12. Christian Wehner errang die Gaumeisterschaft im Luftgewehrschießen und siegte bei den Bezirksmeisterschaften mit dem Luftgewehr. Senioren-Leichtathlet Heribert Finster belegte bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften in der Altersklasse M70 im 100-Meter-Lauf den dritten Platz. Außerdem ging er als Sieger bei den Bayerischen Senioren Hallenmeisterschaften im 60-Meter-Lauf von der Bahn.
Geehrt wurden auch Gerhard und Christian Schmitt für zehn Jahre Einsatz als Fußball-Schiedsrichter.
Das Sportabzeichen in Platin/Gold erwarben für ihre fünfte Prüfung Monika Rößner, Katrin Ditzel und Engelbert Schmitt, sowie die Jugendlichen Lukas Dellermann, Moritz Lommel, Jonas Schmitt, Julian Schmitt (beide Dürrfeld), Veit Schröder, Hannah Müller, Lena Rößner, Leo und Lina Ditzel, außerdem mit sieben erfolgreich abgelegten Prüfungen Richard Schröder und Hannah Schmitt (Dürrfeld). Als sportliche Familien erwarben Lorenz und Monika Rößner, Christine und Christian Lenhard, Mario und Christiane Müller, Bernd und Christina Ankenbrand sowie Andy und Kristin Baier gemeinsam mit ihren Kindern das Sportabzeichen.
Erfolgreich waren auch die Mannschaftssportler. Die Korbballmädchen der Jugend 9 des TSV Grettstadt holten die Meisterschaft, ebenso wie die Tischtennisspieler der DJK Dürrfeld. Die Korbball-Meisterschaft der Hallenrunde in der Kreisklasse C sicherten sich die Damen der DJK Dürrfeld.
Ein spektakulärer Erfolg gelang der Klasse 4b der Grundschule Grettstadt mit ihrem Trainer Andreas Sauer. Bei dem erstmalig ausgetragen Wettbewerb „Swim and Run“ im Geomaris in Gerolzhofen (50m Schwimmen und 1200 m Laufen) belegten die Kinder Platz eins. David Mönig krönte bei der Einzelwertung seine hervorragende Leistung mit dem zweiten Platz in der Gesamtwertung.
Mannschaftsehrung
DJK Dürrfeld Korbball: Susanne Stadtnyk, Martina Landauer, Lea Bauer, Theresa Gräb, Eva Beer, Jessica Reinhart, Barbara Adams, Lisa Hartmann, Julia Ries, Jana Kunzelmann, Stefanie Hartmann, Stefanie Gräb, Julia Grünewald, Bettina Ries, Trainerin Ramona Dorsch.
DJK Dürrfeld Tischtennis: Christina Schöner, Dirk Feineis, Thorsten Mayer, Philipp Schenk, Peter Gräf, Björn Dietrich, Matthias Schöner, Georg Ries, Manuel Grünewald und Vitalis Eirich.
TSV Grettstadt Korbball Jugend 9: Trainerin Claudia Gruse, Lisa-Marie Kirchner, Jule Griebel, Julia Scheiner, Christin Kager, Alica Königer, Trainerin Nicole Königer, links vorne: Antonia Dinkel, Lilly Möslein, Antonia Manger, Sophia Müller, Johanna Popp.
Grundschule Grettstadt Klasse 4b: Ozan Ayik, Luis Baumann, Michelle Esch, Georgios Fiedler, Dani Hamzic, Laurin Hofmann, Maximilian Kloß, Leonie Kreß, Tobias Küllstädt, Luis Küsters, Luzia Lenhard, David Mönig, Emma Müller, Alexa Reer, Julian Schepan, Jonas Schmitt, Isabel Stühler, Anna Wackerbauer, Raphael Wolf.
Jugendrotkreuz Bambini: Olivia Zauner, Ulla Wetterich, Paula Seis, Jonathan Ankenbrand, Vivien Schellenberger, Sophia Müller, Gruppenleiterinnen Stephanie Stolper, Luisa Bätz. Stufe I: Ronja Ott, Sandrina Lechner, Anika Wehner, Emma Müller, Julia Richter, Stufe II: Anna Wetterich, Jacob Bätz, Jonas Lenhart, Jessica Stolper, Robert Firsching, Betreuer Maria Dürr, Martin und Martina Bätz.